Da dies mein erster Beitrag ist, kurz zu mich: Michael, Mitte 40, beruflich kein ITler. Ich oute mich also als Hobby- / Familien- / Freunde-Admin und -Problemlöser. Trotzdem hoffe ich hier auf Hilfe, auch wenn ich kein Pro bin.
Was bringt mich zu Euch? Meine Fritzbox 3390 hat dieses Jahr EOM und EOS erreicht. Und als "Tür zu meinem Haus" damit für mich EOL. Das bietet die Gelegenheit, sich mal Gedanken über das Netzwerk zu machen. Denn irgendwie wächst und wächst das.

Warum Lancom? Zu aller erst: Auch meine Brötchen verdiene ich in Deutschland. Ich zahle dafür gern (mehr). Außerdem treibt mich seit diesem c't-Artikel der Gedanke um, VLAN in den Angriff zu nehmen.
Grobe Gedanken zum VLAN - mit Bitte um Korrektur, falls sinnvoll:
VLAN A: PC, Notebook, Smartphone, Tablet, Archiv-NAS (stromlos, nur bei Bedarf an)
VLAN B: diverse produktive virtuelle Maschinen ("bridged")
VLAN C: PVR, Medienserver, OpenELEC-Raspis als Medienzuspieler für Fernseher
VLAN D: SONOS-System (Musikverteilung) - eventuell auch in VLAN C
VLAN E: diverse virtuelle Maschinen für Experimente, ich mache Beta-Tests
VLAN F: Gäste
Zugriff von A Richtung F soll gehen, F Richtung A aber nicht.
Macht das so Sinn?
Desweiteren gebrauche ich nur einen VPN-Zugang.
Mein Anschluss ist schon All-IP, das Telefon bringt eine eigene DECT-Basis mit und wird per LAN-Kabel angeschlossen. Prima wäre allerdings, wenn der Router DECT könnte, aber kein muss.
Nach dem, was ich bisher so gesehen habe, wäre der 1781VAW ein Kandidat. Allerdings scheint der nur ein etwas altertümliches WLAN (802.11n) zu haben. "Mehr" scheint es derzeit nur als separate Geräte zu geben. Falls nicht: Bitte schubsen.
Klingt das als Basis erstmal nach einem Plan? Bei der Gelegenheit sollte vielleicht noch mein 100MBit-unmanaged-Switch weg, aber das eilt erstmal nicht.
Eine perspektivische Baustelle ist, dass meine Eltern im Ausland wohnen und ich deren PCs mit betreue. Die Hilfe läuft derzeit über Anydesk, aber vielleicht wäre VPN dorthin doch ganz praktisch - meine Hilfe wird mehr. Zumal ich oft da bin und der dortige Router (vom Telefonprovider) einfach nichts kann. Vielleicht dort auch etwas hin? Erstmal das eigene Netzwerk besser sichern.
Zum Preisthema bei Lancom: Wenn es mir hilft, ist der Preis sekundär.
Was meint Ihr zu den Gesamtgedanken?
Danke!
Micha