OK, jetzt sage ich doch noch was...
Nein, hat es nicht...Vermutlich hat LCOS einen UNIX-artigen Aufbau (oder zumindest dessen Ansätze wie "alles ist eine Datei" usw.),
Ich wüßte nicht, daß es aktuell etwas im Bereich einer TDP von 1..2 WattDas Coole ist halt Du bekommst bei dieser Architektur so gut wie alle Leistungsklassen:
gäbe, wo jetzt der XScale liegt, und das eine ähnliche Ausstattung mit
Peripherie (PCI, Ethernet,...) hätte. Intel will als Nachfolger der XScales
x86-basierte Netzwerkprozessoren bauen, aber die sollen mit der TDP
eher so bei 8..15W liegen - für einen Router oder AP wie die kleineren
LANCOMs kann man das knicken, da wird Intel sich noch ziemlich
abstrampeln müssen, bis sie etwas vergleichbares auf x86-Basis haben.
Dito. Meine Mainframe-Erfahrungen sind aber eher IBM/360-basiert ausHabe selbst auch schon Assembler für x86er programmiert und ich muss sagen soooo schlecht ist das gar nicht (soll aber nicht heißen, daß ich es super finde). Wer über x86 ablästert soll sich mal div. Mainframeassembler ansehen.
dem Studium, die Architektur hatte aber auch genügend Merkwürdigkeiten.
Es war zumindest eine schöne, saubere Architektur, die deshalb vonNaja und wenn du dich in div. anderen Foren umhörst und nach der besten Architektur frägst, dann werden sich noch welche aus der verblichenen Alpha-Ecke da sein und sagen, daß ein Alpha 21364 das Beste sei - ähm war.
vorherein mit sehr hohen Taktfrequenzen loslegen konnte. Habe selber
einige Alphas in der Sammlung, vom Jensen bis zur XP1000...
Das tun wir ja schon jetzt, wir pflegen Firmwaren für SH4-, PowerPC- undDie Frage ist : Möchte eine Firma mit einem "überschaubaren" Entwicklerteam eine Software für mehrere Platformen parallel entwickeln und warten ?
ARM-basierte Geräte. Es wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen,
zum einen werden existierende Geräte ja so weit als möglich mit neuen
Firmwaren versorgt, zum anderen sehe ish (s.o.) auf absehbare Zeit
keine CPU-Familie, mit der sich alle Anforderungen erschlagen lassen.
Nicht nur dort, sondern auch bei der Verarbeitung von Paketen 'auf derAllerdings liegen die Probleme gerade bei der hardware-nahen Programmierung weniger bei der Kompatibilität der Programmiersprache, sondern mehr am verschiedenen Hardwarezugriff.
Leitung'. Stichwort gepacke Ablage und Mappen auf C-Strukturen ist
nicht wirklich portabel...aber die Diskussion hier driftet ab...
Gruß Alfred