Hallo,
mit der neuen 7.7 wrid ja die VPN Hardwarebeschleunigung für die 17xx und 18xx Serie aktiviert.
Wird das auch irgendwie dargestellt, bzw. angezeigt, zb unter "Software-Optionen",
wie in dem Fall das man es gekauft hat?
Habe hier mal einen Test-1823, und der zeigt zb nichts dergleichen an...
Gruß,
LCOS 7.7: VPN Hardwarebeschleunigung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Ist der "freie Beschleuniger" fest an die 7.7 gekoppelt oder lässt er sich eventuell nach dem 7.7er Relase dann auch auf 17xx und 18xx mit älteren LCOS-Versionen aktivieren, z.B. per Telnet-Befehl?
Und: ist es eigentlich ausgeschlossen, das der eifrige Internet-Untergrund die Hardware-Beschleunigung unerlaubt freischaltet?
(Kleine Anekdote: Ganz früher dachte ich mal, mit der VPN-Option bekäme man einen Beschluniger-Chip oder Karte zum einbauen...
)
Und: ist es eigentlich ausgeschlossen, das der eifrige Internet-Untergrund die Hardware-Beschleunigung unerlaubt freischaltet?
(Kleine Anekdote: Ganz früher dachte ich mal, mit der VPN-Option bekäme man einen Beschluniger-Chip oder Karte zum einbauen...


4E 4F 20 53 49 47
Moin,
Beschleunigers fest an eine bestimmte Mindest-VPN-Option
gebunden.
posten. Bisher ist mir nichts ernsthaftes in Richtung
'LANCOM-Hacks' zu Ohren gekommen, zum einen wohl,
weil LANCOMs eine zu kleine Nische im Vergleich zu
XBoxen oder ähnlichem sind, und zum anderen, weil der
durchschnittliche LANCOM-Kunde wohl so oder so nicht
auf solche Hacks abfährt...
Gruß Alfred
Bei älteren LCOS-Versonen ist die Freischaltung desIst der "freie Beschleuniger" fest an die 7.7 gekoppelt oder lässt er sich eventuell nach dem 7.7er Relase dann auch auf 17xx und 18xx mit älteren LCOS-Versionen aktivieren, z.B. per Telnet-Befehl?
Beschleunigers fest an eine bestimmte Mindest-VPN-Option
gebunden.
Du kannst ja mal eine passende Frage in den UntergrundUnd: ist es eigentlich ausgeschlossen, das der eifrige Internet-Untergrund die Hardware-Beschleunigung unerlaubt freischaltet?
posten. Bisher ist mir nichts ernsthaftes in Richtung
'LANCOM-Hacks' zu Ohren gekommen, zum einen wohl,
weil LANCOMs eine zu kleine Nische im Vergleich zu
XBoxen oder ähnlichem sind, und zum anderen, weil der
durchschnittliche LANCOM-Kunde wohl so oder so nicht
auf solche Hacks abfährt...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Nene, lass mal. Das ist zum Glück nicht nicht mein Metier.alf29 hat geschrieben:Du kannst ja mal eine passende Frage in den Untergrund
posten. Bisher ist mir nichts ernsthaftes in Richtung
'LANCOM-Hacks' zu Ohren gekommen, zum einen wohl,
weil LANCOMs eine zu kleine Nische im Vergleich zu
XBoxen oder ähnlichem sind, und zum anderen, weil der
durchschnittliche LANCOM-Kunde wohl so oder so nicht
auf solche Hacks abfährt...
Gruß Alfred

Klar ticken LANCOM-Kunden anders. Aber mal umgekehrt betrachtet: vielleicht es ja gerade deswegen für Kriminelle ein Leichtes, Hacks zu entwickeln, WEIL "Lancom ein kleine Nische" ist. Wer wenig Feinde hat, macht sich womöglich weniger Gedanken um die eigene "Sicherheit" bei Lizenzierungen als solche, die täglich in der Schusslinie stehen...

4E 4F 20 53 49 47