LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
An Alle, die auch mal zum Feierabend herzhaft lachen möchten!
Ich bin echt am Überlegen, ob ich mich mal bezüglich der instabilen PowerSource-Status-Option (7) gemäß LC-UNIFIED-LCOS-8-84-REL-OIDS.mib an den Support wenden sollte?
Gleichfalls bekomme ich das Gerät mit der Option (8) nicht dauerhaft zum Laufen...
Wer auch mal lachen will, einfach mal in Zeile 30915 und Folgende bzw. bei 1.3.6.1.4.1.2356.11.1.47.25.1 nachschauen!
Herrlich!
Viele Grüße, Stefan
Ich bin echt am Überlegen, ob ich mich mal bezüglich der instabilen PowerSource-Status-Option (7) gemäß LC-UNIFIED-LCOS-8-84-REL-OIDS.mib an den Support wenden sollte?
Gleichfalls bekomme ich das Gerät mit der Option (8) nicht dauerhaft zum Laufen...
Wer auch mal lachen will, einfach mal in Zeile 30915 und Folgende bzw. bei 1.3.6.1.4.1.2356.11.1.47.25.1 nachschauen!
Herrlich!
Viele Grüße, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
unglaublich ...
Aber Wie findet man so etwas. Ich schaue doch nicht 30k Zeilen durch.
Grüße
Maik



Aber Wie findet man so etwas. Ich schaue doch nicht 30k Zeilen durch.
Grüße
Maik
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Hallo Maik,
naja, ich bastel mir gerade im LANmonitor im Eigenbau die Anzeige des PoE-Status für WLAN-AP's (vgl. mal Infos im WebInterface: Status -> Hardware-Info -> Energie) und hierfür benötigt man die OID aus der MIB...
Viele Grüße, Stefan
naja, ich bastel mir gerade im LANmonitor im Eigenbau die Anzeige des PoE-Status für WLAN-AP's (vgl. mal Infos im WebInterface: Status -> Hardware-Info -> Energie) und hierfür benötigt man die OID aus der MIB...
Viele Grüße, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
-
Zuletzt geändert von Dr.Einstein am 04 Apr 2014, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Hi
Zum Topic-Titel: Ich glaube du irrst dich.
Gruß
Zum Topic-Titel: Ich glaube du irrst dich.

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Wenn ich so etwas zu offensichtlich einbauen würde, bekäm ich's nicht durch die QS durch...Aber Wie findet man so etwas. Ich schaue doch nicht 30k Zeilen durch.
Gruß lfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Hallo zusammen,
mir war gleich klar, dass das nur der Programmierer entwickelt haben kann, der auch den Admin-Gender implementiert hat...
Davon abgesehen würde ich sagen wenigstens eine Stelle im LCOS, wo so schnell nichts mehr nachgebessert werden muss
. Eben zukunftsfähig. Wobei die allerletzte Option noch einiges an Entwicklungsarbeit im Bereich Elektronenbeschleuniger bedeutet. Mir kommen gewisse Zweifel, dass der für seine effiziente Programmierung bekannte Entwickler auch das noch eines Tages verwirklicht kriegt...
Komisch nur, dass die zweite Option mit "Poe" angegeben wird, statt korrekterweise wie auf der Konsole mit "PoE". Hätte gedacht, dass das nur einmal definiert wird.
Viele Grüße,
Jirka
mir war gleich klar, dass das nur der Programmierer entwickelt haben kann, der auch den Admin-Gender implementiert hat...
Davon abgesehen würde ich sagen wenigstens eine Stelle im LCOS, wo so schnell nichts mehr nachgebessert werden muss

Komisch nur, dass die zweite Option mit "Poe" angegeben wird, statt korrekterweise wie auf der Konsole mit "PoE". Hätte gedacht, dass das nur einmal definiert wird.
Viele Grüße,
Jirka
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Hallo Leute,
ich muss mich doch nicht an den Support wenden! Es kommt eben einfach auf das richtige Kraftfutter an!
An alle noch einen schönen Sonntag.
Stefan
ich muss mich doch nicht an den Support wenden! Es kommt eben einfach auf das richtige Kraftfutter an!
An alle noch einen schönen Sonntag.
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: LCOS-Programmierer sind auch nur Menschen... :)
Moin,
Gruß Alfred
In der MIB gelten einige für den Außenstehenden teilweise nur schwer verständliche Regeln dafür, wie Identifier geschrieben werden dürfen. Daher die Umwandlung von PoE in Poe.Komisch nur, dass die zweite Option mit "Poe" angegeben wird, statt korrekterweise wie auf der Konsole mit "PoE". Hätte gedacht, dass das nur einmal definiert wird.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015