Microlink Lancom MPR

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Rall0r
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2008, 09:54

Microlink Lancom MPR

Beitrag von Rall0r »

Hallo liebe Community,
ich soll hier für meinen Chef einen Microlink Lancom MPR (ist wohl ein ISDN Gerät) einrichten. Eine genauere Bezeichnung gibt es dafür scheinbar nicht... Leider lässt sich das Schätzchen nicht wirklich konfigurieren... Oder ich habe damit große Probleme, da auch die Frimware schon ein bisschen älter ist *hust* über 10 Jahre *hust*

Meine Frage ist jetzt, gibt es irgendwo noch eine Firmware die neuer ist? Hab schon auf der Lancom Seite nachgeschaut, aber da gibts nichts mehr und der Telefonsupport hat auch nichts für mich gehabt.

Vllt habt ihr auch noch ein paar Tipps wie ich das Teil konfigurieren kann. Ich hab es schon per Webinterface (gibts nicht) per LANconfig, LANmonitor und über das HyperTerminal versucht, alles erfolglos.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch :)

Gruß
Rall0r
Dungeonwatcher
Beiträge: 140
Registriert: 09 Jan 2005, 23:02

Re: Microlink Lancom MPR

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! 8)

Wirf mal einen Blick hierhin. Da findest du alles was es dazu noch gibt.

Bye
Rall0r
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2008, 09:54

Beitrag von Rall0r »

Danke :)

Mal gucken was ich damit so anfangen kann ;)
Rall0r
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2008, 09:54

Beitrag von Rall0r »

Hallo nochmal an alle,

Habe nun den Lancom geupdatet und die Software passt auch dafür (Vielen Dank nochmal für den Link!) . Jetzt soll ich den ISDN Router als Fax-Server einrichten, leider hab ich davon auch keine Ahnung, was mich ziemlich deprimiert. Kann mir vllt einer von euch weiterhelfen?
Also das Ding soll wenn ein Fax kommt es in ein PDF umwandeln und dann an eine E-Mail adresse schicken. Die Frage ist nur, WIE? :x
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Zur Zeit konfiguriere ich das alles über die serielle Schnittstelle. Allerdings ist es auch schon in unserem Netz mit seiner eigenen IP-Adresse (Ist Pingbar)

Für weitere Fragen stehe ich gerne Bereit. Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen. :)

Ich sag schonmal danke im vorraus.

Gruß
DerR

EDIT: Kann das teil das überhaupt?:D
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Jetzt soll ich den ISDN Router als Fax-Server einrichten, leider hab ich davon auch keine Ahnung, was mich ziemlich deprimiert. Kann mir vllt einer von euch weiterhelfen?
Also das Ding soll wenn ein Fax kommt es in ein PDF umwandeln und dann an eine E-Mail adresse schicken. Die Frage ist nur, WIE? Mad
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Also das komplett kann kein LANCOM. Neuere LANCOMs
verfügen immerhin über eine LANcapi, mit der man einen
Fax-Server samt PDF-Konverter irgendwo auf einem PC
aufsetzen könnte. Aber die hat das MPR nicht, das Gerät
ist eben uralte Technik (noch nicht einmal ein 32-Bit-
Prozessor...).

Wie ich im FAQ-Bereich zum Thema 'ungewöhnliche
LANCOMs' schrieb, kann man so einem Gerät heutzutage
bestenfalls noch ein Gnadenbrot als ISDN- oder Analog-
Router mit externem Modem geben - aber das ist es
auch so ziemlich...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Rall0r
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2008, 09:54

Beitrag von Rall0r »

Okay...

Ich dankedir!
Also das Ding kann im Prinzip nichts (Außer halt ne Verbindung herstellen) ?!

Das is natürlich sehr schlecht.
Wie sieht das beim LANCOM 4100 aus? Falls da noch jemand was zu weiß, bitte nicht schäuen sich zu melden. :P

Danke :)

Gruß
Rall0r
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Also das Ding kann im Prinzip nichts (Außer halt ne Verbindung herstellen) ?!
Wie das 'R' in 'MPR' sagt - das Gerät ist ein *Router*, keine
(Fax-)Appliance...
Wie sieht das beim LANCOM 4100 aus? Falls da noch jemand was zu weiß, bitte nicht schäuen sich zu melden. Razz
Abgesehen davon, daß dieses Gerät von LANCOM nicht
mehr produziert und ab LCOS 7 nicht mehr unterstützt wird,
hättest Du dort immerhin eine LANcapi und könntest das
machen, was oben beschrieben habe.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Rall0r
Also das Ding kann im Prinzip nichts
nun ja... es eignet sich auch noch als Briefbeschwerer und Kaffee-Warmhalteplatte ;-) - solange es keine H-Release ist, denn die hat ein Schaltnetzteil und wird nicht mehr so richtig warm

Gruß
Backslash
Rall0r
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2008, 09:54

Beitrag von Rall0r »

nun ja... es eignet sich auch noch als Briefbeschwerer und Kaffee-Warmhalteplatte Wink - solange es keine H-Release ist, denn die hat ein Schaltnetzteil und wird nicht mehr so richtig warm
:lol: Na alles klar :P

Ne jetzt mal weiter im Text. Nun habe ich den Lancom 4100 den ich über das Netzwerk konfigurieren muss, also erstmal alles von neu ( Firmware, einlesen in die Doku etc.)

Meint ihr ihr könnt mir nochmal helfen diese LANCapi einzustellen bzw mir Tipps dazu geben? Kennt ihr ein Programm mit dem man die Faxe zu PDF´s umwandeln und in diese LANCapi "einbinden" kann ?


Wäre euch mal wieder für jeden Hilfe dankbar!

Gruß
Rall0r
Antworten