

Viele Grüße
Dietmar
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hmm. Das ist ja nun der einfachste Fall, beide Geräte lokal. Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert, indem ich von meinem Gigaset S675 IP aus das X-Lite auf meinem Notebook angerufen habe.- Anruf vom Snom m3 zum Snom 360:
-> Anruf kommt über das lokale Netz zum Router rein und wird an die Rufgruppe 40 weitergeleitet
-> Die Telefone der Rufgruppe 40 läuten
-> Wenn ich ans Telefon gehe höre ich nichts vom Gesprächspartner, gilt auch wenn ich vom Snom 360 das m3 anrufe
Ist ja auch kein Wunder, da sich daran ja auch erst in der 7.52 was geaendert hat (siehe Aenderungsnotitzen!) und nein, diese Hinweise haben nichts mit dem Mailversand zu tun. Dieser funktioniert in der 7.52 nach wie vor. Da scheint es sich um ein lokales Problem bei Dir zu handeln. Mach doch mal weitere Traces, kann der Name aufgeloest werden, also nen DNS Trace ... Teste ggf. auch mal mit einem anderen Mailprovider, ist das Verhalten da ebenfalls? Wie gesagt, ich kann hier mit der LCOS Version EMails verschicken, das funktioniert also grundsaetzlich.die Syslogfehlermeldungen im Bezug auf die Intermediate CAs bekomme ich immer mit der 7.52. Bei aktivierter 7.30 sind die Meldungen weg.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
auch ich habe es jetzt zwischen einem Siemens S450IP und dem ADV Client getestet.Jirka hat geschrieben:Hmm. Das ist ja nun der einfachste Fall, beide Geräte lokal. Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert, indem ich von meinem Gigaset S675 IP aus das X-Lite auf meinem Notebook angerufen habe.
Gigaset S675 IP ruft X-Lite an:
ausgehandelter Codec: G.711a-law
S675 IP-Teilnehmer hört X-Lite-Teilnehmer nicht
X-Lite ruft Gigaset S675 IP an:
ausgehandelter Codec: G.711µ-law
jeder hört jeden, alles ok.