stbi hat geschrieben:Bei dem linken oberen AP würde ich einen Dual verwenden da sich sonst die mögliche Bandbreite halbiert.
Möchtest du hinter den Buffalo Wlan Sationen komplette Netze betreiben oder nur jeweils einen Client.
Warum verwendest du auf der bis du auf den AP Klasse A IP´s und auf danach Klasse C?
Richtig, da soll auch ein Dual hin. Ich habe es nur falsch beschriftet.
Die Buffalos (Clients) sollen DHCP machen, so kann man einfach mehrere PC anbinden.
Wäre es dann so ein logischer Aufbau eines Netzes?
Mir ist auch noch nicht klar, was die Unterschiede der jeweilige Wlan Betriebsart - Basisstation, Client, Managed ist und welche am besten benutzt wird.