Nun ist es amtlich! Die 7.2 kommt!

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Nun ist es amtlich! Die 7.2 kommt!

Beitrag von Hobbyfahrer »

laut Lancom Homepage:

Das Mega-Release – wie immer kostenlos für alle LANCOM!
WLAN Roaming-Verbesserungen und integrierter
802.1x/EAP-Server
VoIP TK-Anlagenfunktionen wie z.B. Gruppenrufe
T.38-Faxübertragung bei VoIP
Advanced Routing and Forwarding mit mehreren Routing / IP-Kontexten
"1-Click" VPN-Client-Einrichtung
Vereinfachtes IPSec-Zertifikats-Rollout mit SCEP
Rapid Spanning Tree für redundante Ethernet-Anbindungen
Verfügbarkeit Q2/2007


http://www.lancom-systems.de/Kluge-Koep ... 662.0.html


Wie soll ich noch maximal drei weitere Monate aushalten? :-)
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 21 Jun 2007, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

stimmt das wird echt schwer :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ja die neuen Features lesen sich sehr gut und lassen viel freude aufkommen.

Aber die Zeit wird schon schnell genug verstreichen. Ich bin auf den WLC-4100 gespannt, da dieser Gigabit-Interfaces bietet :)
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

haben will :-)
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

wieso schaut man nicht erstmal das die Infineon DSLAM syncverlust geschichte endlich erledigt wird anstatt die LCOS 7 zu machen? Versteh ich nich :(
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

weil bereits in der 6.2x und in der 6.3x da was dran gemacht wurde und weil in der 7.1x auch was dran gemacht wird. Viele Geraete, die vorher Probleme hatten, laufen aktuell mit der 6.30 einwandfrei.

Was fuer einen Grund sollte es geben, neuen Features zu verzoegern?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
abc987
Beiträge: 68
Registriert: 01 Apr 2007, 13:57

Beitrag von abc987 »

Hi allerseits,

wird es in der 7er Firmware VoIP-Funktionen für die VoIP-ready-Geräte (15x1, 16x1, 17x1, 18x1) geben? Ist da was bekannt?
Oder wird man weiterhin eine VoIP-Basic-Option kaufen müssen?

Gruß
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
wird es in der 7er Firmware VoIP-Funktionen für die VoIP-ready-Geräte (15x1, 16x1, 17x1, 18x1) geben? Ist da was bekannt?
Oder wird man weiterhin eine VoIP-Basic-Option kaufen müssen?
wie kommst Du denn da drauf? Wieso sollte die VoIP Funktion denn auf einmal default sein?
Nein, die wird weiterhin erst aktiv, nachdem man die VoIP Basic-Option fuer die entsprechend geeigneten Geraete gekauft hat.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Beitrag von Enno26 »

Hallo,
muss den Tread hier nochmal hoch schieben, hab im WDR gesehen das LC händeringend Fachleute sucht, heißt das das der Termin 2 Quartal 07 für die 7.1 nicht mehr zu halten ist ?
Weil man hört ja auch so gar nichts mehr darüber...
greetz
Enno
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Enno26 hat geschrieben: Weil man hört ja auch so gar nichts mehr darüber...
Wie heisst´s so schön...

"Gut Ding will Weile haben..." :)
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

wohl war ... :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hallo liebe 7.X-Süchtlinge,

also so toll laufen die Router im Zusammenspiel mit z.B. Infineon-DSLAM's noch nicht, daß man sagen könnte alles ist gut. Es stimmt zwar schon, daß die 6.30 gewisse Verbesserungen gebracht hat, aber es kommt z.T. doch noch zu massiven Problemen mit DSL-Verbindungsabbrüchen. Habe einige IPSEC-Tunnel am laufen, die bei jedem Verbindungsabbruch zusammenbrechen - ist voll ätzend wenn das alle 3 bis 5 Minuten passiert!!!

Die neuen Features sind sicherlich unbedingt notwendig (warte ja selbst auf einige Sachen), aber man sollte die "alten Dauerprobleme" nicht aus den Augen verlieren...

Die Geräte sind ganz nett, teilweise auch einzigartig am Markt und haben viel Potential, aber bei geschäftskritischen Sachen verbietet sich z.B. bei mir der Einsatz alleine schon wegen dem DSL-Verbindungsproblem. Also bleibt es vorerst mal nur beim Testen und (zu hause) Rumspielen...

Viele Grüße
Gerhard
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi, warum das denn?

Schließe doch einfach das providerseitige ADSL2+ Modem an. Wenn das nicht geht, dann muss der Provider etwas unternehmen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
tom_tav
Beiträge: 75
Registriert: 15 Dez 2006, 00:43

Beitrag von tom_tav »

Wir haben einige 1722 via Ethernet & SDSL Modems in Betrieb, einige 1823 direkt an ADSL Leitungen. Die Router sind definitiv für den geschäftskritischen Einsatz geeignet.
Wie bereits ittk schon sagte, einfach das Providermodem anschliessen.

Ich hoffe stark auf die erweiterten VoIP Anlagenfunktionalitäten, dann können wir einige TK Anlagen wegrationalisieren.
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hallo,

naja man stelle sich 80 Filialen vor, die per VPN an die Zentrale angebunden sind. Das Filialpersonal hat keine Ahnung von EDV und daher ist es wichtig, dass es möglichst wenige Geräte sind, die zusammengesteckt werden müssen: Thin-Client, Router, Kassenhardware.
Jedes zusätzliche Kästchen (z.B. ext. DSL-Modem) sorgt bloß für Verwirrung und damit für Probleme und Arbeit für die EDV.

Derzeit haben wir die Geräte vom großen Hersteller mit dem Brückenlogo und sind damit recht glücklicht. Es kann aber nie schaden nachzusehen was es sonst alles gutes am Markt gibt... LANCOM hat zweifelsohne einiges an Potential.

Viele Grüße
Gerhard
Antworten