Outband Kabel: USB Adapter?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Outband Kabel: USB Adapter?
Hallo,
in Zeiten, an denen an diversen Computern die serielle Schnittstelle eingespart wird, wollte ich mal fragen: Hat jemand einen USB2Serial Adapter im Einsatz, mit dem das Outband Kabel zuverlässig funktioniert?
Bin mit solchen Adaptern schon ordentlich auf die Nase gefallen, da geht nicht immer alles.
vg Bernie
in Zeiten, an denen an diversen Computern die serielle Schnittstelle eingespart wird, wollte ich mal fragen: Hat jemand einen USB2Serial Adapter im Einsatz, mit dem das Outband Kabel zuverlässig funktioniert?
Bin mit solchen Adaptern schon ordentlich auf die Nase gefallen, da geht nicht immer alles.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Hallo Bernie,Bernie137 hat geschrieben: in Zeiten, an denen an diversen Computern die serielle Schnittstelle eingespart wird, wollte ich mal fragen: Hat jemand einen USB2Serial Adapter im Einsatz, mit dem das Outband Kabel zuverlässig funktioniert?
Bin mit solchen Adaptern schon ordentlich auf die Nase gefallen, da geht nicht immer alles.
ich konnte durch einen netten Menschen dann doch endlich ein serielles Kabel für LANcom erwerben, nun stehe ich vor dem gleichem Problem wie du, ich habe nun schon 10 Laptops abgegrast, keiner hat einene seriellen Anschluss



grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Hi,
ohne Werbung machen zu wollen (sonst bitte einfach löschen):
http://www.amazon.de/TRENDnet-TU-S9-Tre ... b++seriell
Mit dem Ding habe ich gute Erfahrung unter W7-10 gemacht, habe bereits mehrere im Einsatz.
Funktioniert auch mit den Geräten die ein Brückenlogo "ziert".
VG aus OBC
Udo
Edit: Typo korrigiert
ohne Werbung machen zu wollen (sonst bitte einfach löschen):
http://www.amazon.de/TRENDnet-TU-S9-Tre ... b++seriell
Mit dem Ding habe ich gute Erfahrung unter W7-10 gemacht, habe bereits mehrere im Einsatz.
Funktioniert auch mit den Geräten die ein Brückenlogo "ziert".
VG aus OBC
Udo
Edit: Typo korrigiert
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Ich habe auch diverse NoName-USB-Adapter (LogiLink usw.) im Einsatz, die alle problemlos funktionieren. Und bei den geringen Kosten ist es auch kein Problem, einen zweiten zu testen.
Viele Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Ich habe jetzt eins von UGreen gekauft, wenn es läuft gibts ne Meldung 
Grüße

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Na dann werde ich mir auch mal so ein Ding ordern, bzw. eines herauskramen. Ich meine, ich habe da noch Versuchsobjekte rumliegen seinerzeit für gescheiterte serielle Virtualisierungen, was nix mit Lancom zu tun hatte.
vg Bernie
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Mit dem USB2Serial von UGreen funktioniert es unter Win10 Super (mit Putty getestet). Musste lediglich nochmal Windows anstupsen sich die Treiber dafür zu laden, ging aber auch zügig.
Grüße
Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Einfach ältere Hardware nehmen 
(mein 486er 100MHz Windows95-vor-Ort-Diagnose-Tablet)

(mein 486er 100MHz Windows95-vor-Ort-Diagnose-Tablet)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Hey auch gut so ein mobiles Schätzchen.
Inzwischen läuft auch mein vorhandenes Kabel von "Profilic", musste nur erst nach Treibern im Netz grasen. Mit einer HiPath Telefonanlage jedoch funzt es einfach nicht.
vg Bernie
Inzwischen läuft auch mein vorhandenes Kabel von "Profilic", musste nur erst nach Treibern im Netz grasen. Mit einer HiPath Telefonanlage jedoch funzt es einfach nicht.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Hy,
Welche Hipath?
Welche Hipath?
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Hi,
es handelte sich damals um eine 3750.
vg Bernie
es handelte sich damals um eine 3750.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
HiPath und USB-RS232-Adapter funktioniert grundsätzlich nicht. Gar nicht erst versuchen. Hab schon alle Arten durch. Ich hab für Altanlagen ein Telefon mit S0-Adapter und ein Fritz! USB. Funktioniert auch um einiges schneller, als per seriell. Einfach an einen freien TDM-Port dran und los gehts. Bei neueren existiert eh ein Netzwerkanschluss. Grundkonfiguration ist ja per Assistent T möglich.
Ich hab einen Adapter von DeLock mit FTDI-Chip, der funktioniert mit LANCOM problemlos. Konfiguration, Firmwareupdate, Konsolenverbindung. Der Adapter funktioniert auch, wenn andere Adapter wie ein Prolific PL2303HX, komisch werden.
@martinw: Ich hab bis heute mein gutes altes Compaq LTE Elite 4/75 hier liegen. Kann sowohl mit 12V als auch mit 230V betrieben werden (integriertes Netzteil). Mit dem Gerät hab ich vor Jahren bei einer Aktion von TecChannel mein erstes LANCOM-Gerät gewonnen, einen L-305agn, den ich bis heute habe.
Ich hab einen Adapter von DeLock mit FTDI-Chip, der funktioniert mit LANCOM problemlos. Konfiguration, Firmwareupdate, Konsolenverbindung. Der Adapter funktioniert auch, wenn andere Adapter wie ein Prolific PL2303HX, komisch werden.
@martinw: Ich hab bis heute mein gutes altes Compaq LTE Elite 4/75 hier liegen. Kann sowohl mit 12V als auch mit 230V betrieben werden (integriertes Netzteil). Mit dem Gerät hab ich vor Jahren bei einer Aktion von TecChannel mein erstes LANCOM-Gerät gewonnen, einen L-305agn, den ich bis heute habe.
LCS NC/WLAN
Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Ich erinnere mich noch dunkel, dass ich zu Studentenzeiten mal ein baugleiches oder ähnliches (?) Gerät repariert habe [1] und dabei die Integration des Netzteils als äußerst praktisch empfunden habe 
[1] Batterie der Bios-RTC leer. Gesockelter DIL28-Baustein mit Batterie huckepack, Zugang zur Batterie nur durch Aufdremeln möglich. Wer baut sowas

[1] Batterie der Bios-RTC leer. Gesockelter DIL28-Baustein mit Batterie huckepack, Zugang zur Batterie nur durch Aufdremeln möglich. Wer baut sowas

Re: Outband Kabel: USB Adapter?
Ich hatte auch mahl einen dieser USB com Adapter oder besser mehrere
Das proplem ist der verbaute chip bzw der dazugehörige Treiber einer davon ist sch.... Der andere leuft
Ich habe das Glück das ich an dem Platz wo ich n com port brauche noch n Rechner mit internen com port habe der funktioniert einfach
Mit den USB Fingern hatte ich eigentlich nur Probleme
Selbst ne PCI Steckkarte lief stabiler
Das proplem ist der verbaute chip bzw der dazugehörige Treiber einer davon ist sch.... Der andere leuft
Ich habe das Glück das ich an dem Platz wo ich n com port brauche noch n Rechner mit internen com port habe der funktioniert einfach
Mit den USB Fingern hatte ich eigentlich nur Probleme
Selbst ne PCI Steckkarte lief stabiler