Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem RADIUS-Server, der unter Windows läuft und Lancom in der Vendor-Liste der RADIUS-Clients unterstützt. Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich möchte LEPS einsetzen und komme evtl. über die Grenze von 512 Einträgen lokal auf den APs. Lancom sagt zwar, dass LEPS auch mit einem RADIUS-Server funktioniert, aber laut Aussage vom Support ist es nur mit einem Linux-RADIUS-Server getestet. Leider habe ich von Linux keine Ahnung...
Gruß und Danke...
RADIUS Server mit Lancom-Unterstützung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
das wuerde grds. mit einem W2k3 Server und dem IAS gehen. Also falls du eine W2k oder w2k3 lizenz hast kein thema.
Siehe: http://www.sws.bfh.ch/~lanz/PRAKTIKUM/W ... ktikum.doc
und weiter zu beachten ist dieser hier:
http://www.rt-solutions.de/upload/0_116 ... 25dacf9008
das wuerde grds. mit einem W2k3 Server und dem IAS gehen. Also falls du eine W2k oder w2k3 lizenz hast kein thema.
Siehe: http://www.sws.bfh.ch/~lanz/PRAKTIKUM/W ... ktikum.doc
und weiter zu beachten ist dieser hier:
http://www.rt-solutions.de/upload/0_116 ... 25dacf9008
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Guten Morgen,
ich habe den RADIUS-Server installiert, aber leider ist auch dort "LCS" nicht unter den NAS-Typen zu finden. Da ich aber über ein Attribut (LCS-WPA-Passphrase) die WPA-Passphrase an den AP zurückgeben möchte, brauche ich "LCS" als unterstützten NAS-Client, oder geht das auch anders?
Die Dokumente habe ich mir auch angesehen. Leider ist es nicht ganz das was ich suche. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur die Authentifizierung über die MAC-Adresse beschrieben. Da ich aber den WPA PSK zurückgeben möchte, habe ich wieder das gleiche Problem mit dem entsprechenden Attribut...
Also falls noch jemand eine Idee hat oder ich irgendwas nicht verstanden habe, freue ich mich über jeden Tipp.
Gruß
Rookie
ich habe den RADIUS-Server installiert, aber leider ist auch dort "LCS" nicht unter den NAS-Typen zu finden. Da ich aber über ein Attribut (LCS-WPA-Passphrase) die WPA-Passphrase an den AP zurückgeben möchte, brauche ich "LCS" als unterstützten NAS-Client, oder geht das auch anders?
Die Dokumente habe ich mir auch angesehen. Leider ist es nicht ganz das was ich suche. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur die Authentifizierung über die MAC-Adresse beschrieben. Da ich aber den WPA PSK zurückgeben möchte, habe ich wieder das gleiche Problem mit dem entsprechenden Attribut...
Also falls noch jemand eine Idee hat oder ich irgendwas nicht verstanden habe, freue ich mich über jeden Tipp.
Gruß
Rookie
Hi,
schaue mal hier nach:
http://www.lancom-forum.de/htopic,790,attribut.html da wurde, dass was du vorhast kurz angerissen.
schaue mal hier nach:
http://www.lancom-forum.de/htopic,790,attribut.html da wurde, dass was du vorhast kurz angerissen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi,
ja, das ist hilfreich... Vielen Dank.
Leider hat der Kunde nun aber beschlossen, dass der administrative Aufwand aufgrund der Anzahl der Anwender zu groß wird
Nun muss ich mich mit 802.1x/PEAP 'rumschlagen... Wie ich hier im Forum schon gelesen habe, ist das wohl nicht trival.
Trotzdem nochmals: Vielen Dank!
Gruß aus dem Norden
ja, das ist hilfreich... Vielen Dank.
Leider hat der Kunde nun aber beschlossen, dass der administrative Aufwand aufgrund der Anzahl der Anwender zu groß wird

Nun muss ich mich mit 802.1x/PEAP 'rumschlagen... Wie ich hier im Forum schon gelesen habe, ist das wohl nicht trival.
Trotzdem nochmals: Vielen Dank!
Gruß aus dem Norden