Hallo zusammen,
ich habe ein komisches Verhalten bei meinem LANCOM 1711+.
Ich habe eine VPN-Verbindung mit dem Assistenten erstellt. Diese Verbindung war verbunden mit der Gegenstelle.
Habe dann eine Sicherung der Konfig vom Router als Datei (nicht Script) gemacht.
Die VPN-Einstellungen verstellt, so dass die Verbindung nicht mehr lief. Die VPN-Verbindung mit dem Assistenten gelöscht.
Danach habe ich angenommen, dass nach Rücksichern der Konfig-Datei die VPN-Verbindung wieder steht. Aber: FEHLANZEIGE!
Irgendwas fehlt dem LANCOM noch. Kennt jemand das Problem?
Sichern und Wiederherstellen von Router-Einstellungen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Sichern und Wiederherstellen von Router-Einstellungen
Viele Grüße,
px166
px166
Nein, also ich habe gestern erst eine Konfig mit 14 VPN Tunneln auf ein anderes Geraet umgezogen und das hat ohne weiteres Zutun funktioniert! Konfig einspielen, WAN Verbindung aufgebaut und dann wurden alle Tunnel aufgebaut.
Wenn der Tunnel nicht aufgebaut wird, dann muss ja eine Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau angezeigt werden. Evtl. kann man daraus schliessen was fehlt. Ausserdem kannst Du auf dem LANCOM einen VPN-Status Trace erstellen aus dem man auch weitere Infos ziehen kann.
Ciao
LoUiS
Wenn der Tunnel nicht aufgebaut wird, dann muss ja eine Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau angezeigt werden. Evtl. kann man daraus schliessen was fehlt. Ausserdem kannst Du auf dem LANCOM einen VPN-Status Trace erstellen aus dem man auch weitere Infos ziehen kann.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
LANtools
Hi, ok danke für die schnelle Antwort.
Was mir auch aufgefallen ist:
Als ich gestern die Verbindung eingerichtet habe, hat er für das Kennwort für die IP-Adress-Übermittlung beim VPN gesagt, dass max. 16 Zeichen möglich sind.
Heute habe ich dann LANtools 8.50 installiert, aber nicht LCOS auf dem Router, und damit hat es dann diese Meldung nicht mehr gegeben. Nun sind es wohl 32 Zeichen dafür.
Kann man den Router durch den Reset-Knopf derartig in die Werkseinstellungen zurück setzen wie vom Werk aus oder gibt es noch eine andere Möglichkeit. Ok, über SSH mit do reset geht auch noch. Aber ist das Wirklich dann wie vom Werk aus? Ich weiß, komische Frage, aber habe den Router nur in der Ferne stehen und bin darauf angewiesen, dass die Kollegen vor Ort auch ein Richtiges RESET machen...

Was mir auch aufgefallen ist:
Als ich gestern die Verbindung eingerichtet habe, hat er für das Kennwort für die IP-Adress-Übermittlung beim VPN gesagt, dass max. 16 Zeichen möglich sind.
Heute habe ich dann LANtools 8.50 installiert, aber nicht LCOS auf dem Router, und damit hat es dann diese Meldung nicht mehr gegeben. Nun sind es wohl 32 Zeichen dafür.
Kann man den Router durch den Reset-Knopf derartig in die Werkseinstellungen zurück setzen wie vom Werk aus oder gibt es noch eine andere Möglichkeit. Ok, über SSH mit do reset geht auch noch. Aber ist das Wirklich dann wie vom Werk aus? Ich weiß, komische Frage, aber habe den Router nur in der Ferne stehen und bin darauf angewiesen, dass die Kollegen vor Ort auch ein Richtiges RESET machen...

Viele Grüße,
px166
px166
Hallo,
ja klar geht das. Den Reset-Taster kannst Du ja noch umprogrammieren/deaktivieren, auf der sicheren Seite bist Du auf jeden Fall mit "do /other/reset-config".
Alternative Boot-Konfigurationen hast Du ja vermutlich nicht hinterlegt, diese müssten beim Start aber auch explizit durch entsprechenden Tastendruck angesteuert werden.
Gruß,
Martin
ja klar geht das. Den Reset-Taster kannst Du ja noch umprogrammieren/deaktivieren, auf der sicheren Seite bist Du auf jeden Fall mit "do /other/reset-config".
Alternative Boot-Konfigurationen hast Du ja vermutlich nicht hinterlegt, diese müssten beim Start aber auch explizit durch entsprechenden Tastendruck angesteuert werden.
Gruß,
Martin