Stromversorgung eine LC 3x50 auf dem KFZ Boardnetz

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Stromversorgung eine LC 3x50 auf dem KFZ Boardnetz

Beitrag von langewiesche »

Ich habe vor einen Lancom im Auto (kleiner Bus mit 12V) zu betreiben. Mit anschmeisseen der Zündung bzw. Funk soll es los gehen mit dem Routerbetrieb (UMTS dauert ja dann noch etwas).
Ich wollte ein Spannungsregler( 12V, 1,5A) eine 1,5A oder 2A Sicherung vor setzen.
Sollte ja reichen da der Lancom normal weniger als 10W ziehen sollte (WLAN aus)
Noch ein Elko vor und dahinter. Spricht das was gegen?
Schon mal wer ein 3x50 an 12V (13,8V) betrieben?

in der art wie das ...
vgl. auch http://www.lancom-forum.de/ptopic,7404,12v.html#7404
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

theoretisch kein Problem, mit dem 12V AC-Netzteil kommt man hinter dem
Gleichrichter im Gerät ja eher so auf 15..16V. Zu bedenken ist im Autoeinsatz
immer, daß das Auto-Bordnetz alles andere als 'sauber' ist, vor allem die
Zündung macht da einige ziemlich energiereiche Spikes.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

egal ist ein diesel :)
neee mal echt sollte doch gegen oder?
Ich wollte ein Netzteil schlachten fuer den Stecker ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten