Telnet-Befehl (für Cronjob) - zum Setzen der Zeit von NTP

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Telnet-Befehl (für Cronjob) - zum Setzen der Zeit von NTP

Beitrag von filou »

Hallo,

Ich bräuchte den telnet-Befehl zum Setzen der Gerätezeit via NTP.

Hintergrund ist der...
Wenn der erste Domänencontroller (der auch NTP-Server ist) nach einem kontrollierten Herunterfahren (UPS gesteuert nach Stromausfall) wieder hochfährt, dauert das ´ne Weile, soweit der zweite DC ebenfalls betroffen war.

Der Router ist da natürlich schneller und möchte sich die Zeit holen, die noch nicht verfügbar ist. Wiederholte Versuche folgen zwar aufeinander, aber der DC ist noch nicht wieder up.

Nun möchte ich nach einer gewissen Zeit (Cronjob: Router-Betriebszeit), dass der nächste Versuch unternommen wird, ohne das eingestellte NTP-Abfrageintervall abzuändern.

Vielen Dank!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

Hallo filou,

hier wurde das schon mal angerissen:

http://www.lancom-forum.de/topic,2395,- ... ation.html

Gruß,
SEBastian
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Danke Sebastian!

Ich wusste, etwas ähnliches schonmal gelesen zu haben :)

Na danach muss ich mir erstmal mit 2 Cronjobs weiterhelfen.

@Georg (MoinMoin)
Zu obigen Link...
Hat sich da schon etwas getan?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mit der 6.20 wird es einige Aenderungen im NTP geben. Unter Anderem wird es eine Aktion geben, mit der man das Holen der Zeit ueber NTP manuell triggern kann. "do get-time"

root@1x22:/Setup/Time
> l

Fetch-Method VALUE: NTP
Current-Time INFO: 9/10/2006 18:51:24
Time-Call-Number VALUE: 08003302424
Call-Attempts VALUE: 4
Timezone VALUE: +1
Daylight-saving-time VALUE: Europe(EU)
DST-clock-changes TABINFO: 2 x [Event,Index,Day,Month,Hour,Minute,..]
Get-Time ACTION:


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Das hört sich gut an!

Momentan habe ich das durch die beiden Cronjobs geregelt:
set /se/ti/f none
set /se/ti/f ntp

Erster nach 29 min und zweiter nach 30 min. Betriebszeit.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi filou,

wie wär's mit "einem" Befehl:

set /se/ti/f none; sleep 1000; set /se/ti/f ntp

Gruß
bnackslash
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi backslash,

sleep kannte ich nicht.
set /se/ti/f none; sleep 1000; set /se/ti/f ntp
Was bedeutet die 1000 ...ms?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

mit dem Befehl sleep in <msec> ist eine Verzögerung des nachfolgenden Befehls gemeint, der in der Aktionstabelle als sog. Sperrzeit aufgeführt wird.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo ittk,

Das ist mir schon klar.
Ich wollte nur wissen, ob die Zahlenangabe in Millisekunden ist.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
der in der Aktionstabelle als sog. Sperrzeit aufgeführt wird.
nur der Vollstaendigkeit halber, die Pause des "sleep" wird nicht in der Sperrtabelle der Aktions-Tabelle auftauchen.

Der CRON und die Sperr-Tabelle haben nichts miteinander zu tun. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin,

Also nochmal meine Frage...

Was ich mit "sleep" erreiche, erschließt sich von selbst, aber welchen Wert hat die 1000? Sind es Millisekunden, also in dem Fall eine Sekunde, oder...?

Würde 1 Sekunde zum Anstoßen des NTP von -none- zu -ntp- ausreichen?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Filou,

das hat ittk doch schon beantwortet:
mit dem Befehl sleep in <msec> ist
...
Würde 1 Sekunde zum Anstoßen des NTP von -none- zu -ntp- ausreichen?
Wie lang die Pause ist, ist fast egal - wichtig ist nur, daß der NTP-Server zwischen dem hin- und herschalten einmal dran kam.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo,

Ach "msec" sind "ms"(Millisekunden) :)
Dann war die Frage ja schon längst beantwortet :oops: ...Danke euch beiden!

msec .... tzisssississ... Alles klar! :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin,

do /se/ti/g funst!

P.S. Hätte ich gewusst, dass das mit der 6.2x doch so schnell geht, dann hätte ich mir den anderen Kram und Fragerei sparen können.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten