Hallo Zusammen,
wir setzen einen Business 4100 ausschließlich als Capiserver im lokalen Netz ein. Alles andere auf der Büchse (auch Routing) ist nicht aktiviert. Klappt prima soweit.
Allerdings ruft der Router per Broadcast mal mehr mal weniger häufig in unser Netz nach einem configfile per tftp.
Aufgefallen ist mir das am Eventlog eines ProCurve Switches, der die ganzen Requests mit
"tftp: SENT error:1, msg: File not found"
quittiert.
Kann ich dem 4100 das irgendwie abgewöhnen, oder weiss zumindest jemand was er da requestet ?
Hier wurde das Thema auch schonmal angeschnitten...
Danke & Gruß
Ingo
tftp Broadcast abschalten ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Ingmann,
der 4100 schickt von sich aus keine TFTP-Broadcasts (es sei denn, du hättest das unter /Setup/Config/TFTP-Client/... manuell konfiguriert)...
Das dürfte eher der LANCAPI-Client sein, der nach neuen LANCOMs sucht (Default: alle 60 Sekunden). Stell einfach auf dem Client die IP-Adresse des 4100 fest ein und schon ist Ruhe...
Gruß
Backslash
der 4100 schickt von sich aus keine TFTP-Broadcasts (es sei denn, du hättest das unter /Setup/Config/TFTP-Client/... manuell konfiguriert)...
Das dürfte eher der LANCAPI-Client sein, der nach neuen LANCOMs sucht (Default: alle 60 Sekunden). Stell einfach auf dem Client die IP-Adresse des 4100 fest ein und schon ist Ruhe...
Gruß
Backslash
dem ist leider doch so.
bevor ich gepostet habe, bin ich natürlich hergegangen und hab versucht raus zu bekommen wer überhaupt diese einträge im procurve erzeugt. leider schreibt er das nämlich nicht mit in sein logfile.
also hab ich ein paar stunden den nai-sniffer am monitor port mitlaufen lassen, mit filter auf die managment-ip des switches und port 69 für tftp.
der einzige client der dort zu sehen war, war die ip unseres 4100 ers.
ich mach das morgen nochmal und schau mir den inhalt der pakete an, bzw. poste sie hier wenn ich nicht schlau draus werde =)
Gruß
Ingo
bevor ich gepostet habe, bin ich natürlich hergegangen und hab versucht raus zu bekommen wer überhaupt diese einträge im procurve erzeugt. leider schreibt er das nämlich nicht mit in sein logfile.
also hab ich ein paar stunden den nai-sniffer am monitor port mitlaufen lassen, mit filter auf die managment-ip des switches und port 69 für tftp.
der einzige client der dort zu sehen war, war die ip unseres 4100 ers.
ich mach das morgen nochmal und schau mir den inhalt der pakete an, bzw. poste sie hier wenn ich nicht schlau draus werde =)
Gruß
Ingo