Unterschiedliche dBm bei 2 SSIDs
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Unterschiedliche dBm bei 2 SSIDs
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 SSID's im Einsatz.
1x PublicSpot (SSID sichtbar, unverschlüsselt)
1x dienstliches WLAN (SSID nicht sichtbar, verschlüsselt WPA2/PSK)
Beide werden von den AP's "angeboten". Heute habe ich eine Messung der Empfangsstärke gemacht - mit dem Ergebnis, dass die PublicSpot SSID fast an jedem Messpunkt -20dBm besser war (also -50dBm statt -70dBm gegenüber dem dienstlichen WLAN).
Beide funken natürlich auf demselben Kanal - es sind auch keine Clients in einem der beiden Netzwerke aktiv.
Woran ist dieser Unterschied begründet?
Beste Grüße
ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 SSID's im Einsatz.
1x PublicSpot (SSID sichtbar, unverschlüsselt)
1x dienstliches WLAN (SSID nicht sichtbar, verschlüsselt WPA2/PSK)
Beide werden von den AP's "angeboten". Heute habe ich eine Messung der Empfangsstärke gemacht - mit dem Ergebnis, dass die PublicSpot SSID fast an jedem Messpunkt -20dBm besser war (also -50dBm statt -70dBm gegenüber dem dienstlichen WLAN).
Beide funken natürlich auf demselben Kanal - es sind auch keine Clients in einem der beiden Netzwerke aktiv.
Woran ist dieser Unterschied begründet?
Beste Grüße
Moin,
..also in dem LANCOM nicht, alle Beacons und sonstigen
Management-Frames gehen mit der gleichen Bitrate raus,
und per-packet-TPC wird nicht auch benutzt...
Bist Du sicher, daß du BSSIDs verglichen hast, die vom
gleichen AP ausgestrahlt werden? Also nicht z.B., daß
aus irgendeinem Grund der AP im gleichen Raum nur eine
der beiden SSIDs ausstrahlt und die andere SSID kommt vom
AP aus dem Nachbarraum?
Gruß Alfred
..also in dem LANCOM nicht, alle Beacons und sonstigen
Management-Frames gehen mit der gleichen Bitrate raus,
und per-packet-TPC wird nicht auch benutzt...
Bist Du sicher, daß du BSSIDs verglichen hast, die vom
gleichen AP ausgestrahlt werden? Also nicht z.B., daß
aus irgendeinem Grund der AP im gleichen Raum nur eine
der beiden SSIDs ausstrahlt und die andere SSID kommt vom
AP aus dem Nachbarraum?
Gruß Alfred
Moin,
mißt (z.B. Background-Scanning einschalten) und im
WLAN-Data-Trace die Probe-Responses unterschiedliche
Signalstärrken haben, dann glaube ich's langsam...
Gruß Alfred
Indem ich ihr mißtraue...wenn Du mit einem LANCOMAber wie erklärst du dir dann die Messung?
mißt (z.B. Background-Scanning einschalten) und im
WLAN-Data-Trace die Probe-Responses unterschiedliche
Signalstärrken haben, dann glaube ich's langsam...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Moin,
willst und schaue in die Tabelle Setup/WLAN/Competing-Networks. Dort solltest Du den anderen
AP und seine SSIDs sehen, zusammen mit den Signalstärken. Die sollte für alle SSIDs eines
APs gelich sein...
Gruß Alfred
Nimm ein anderes LANCOM, stelle es auf den gleichen Kanal wie das Gerät, das Du untersuchenwie kann ich die Messung denn so durchführen?
willst und schaue in die Tabelle Setup/WLAN/Competing-Networks. Dort solltest Du den anderen
AP und seine SSIDs sehen, zusammen mit den Signalstärken. Die sollte für alle SSIDs eines
APs gelich sein...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Danke - hätte ich wohl auch drauf kommen können :/
Ich konnte die Messung jetzt nicht mehr nachvollziehen...maybe lag es wirklich am Diagnose Tool (WIFI Analyzer auf einem Android Smartphone)..
Werde aber ein Auge drauf haben und mich melden, sobald ich dieses Ereignis wieder vorfinde...
Beste Grüße
Ich konnte die Messung jetzt nicht mehr nachvollziehen...maybe lag es wirklich am Diagnose Tool (WIFI Analyzer auf einem Android Smartphone)..
Werde aber ein Auge drauf haben und mich melden, sobald ich dieses Ereignis wieder vorfinde...
Beste Grüße