VPN-Einwahl mitloggen

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
PX166
Beiträge: 188
Registriert: 07 Sep 2005, 20:05

VPN-Einwahl mitloggen

Beitrag von PX166 »

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob ihr noch eine Idee habt, wie man am besten kontrollieren kann, welcher VPN-Client sich bei uns ins Firmennetzwerk eingewählt hat und wie lange er online war.

Grund dafür ist, dass die User Ihre Stunden gutgeschrieben bekommen sollen, aber nur, wenn man nachweisen kann, dass der User auch von x bis x Uhr im Netz war.

Es geht um:
LANCOM 1611+
LANCOM Advanced VPN Clients

Ich hab bisher nur in der Aktionstabelle unter Kommunikation>Allgemein je Client 2 Einträge gemacht, die dafür sorgen, dass ich eine Email bekomme, wenn sich ein bestimmter Client einloggt und ausloggt.

Was haltet ihr davon? Kennt jemand eine bessere Idee?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, in die Email noch die Datenmenge pro Sitzung mit hinein zupacken oder was für Funktionen könnte man da noch einbauen?

Wäre für jeden Vorschlag sehr dankbar!
Viele Grüße,
px166
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

du koenntest eine permanent geoeffneten LANMonitor mit aktivierter Geraeteprotokollierung betreiben (VPN-Verbindungen protokollieren) sowie die Datenmenge mit Hilfe der Accounting-Tabelle einsehen etc
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
PX166
Beiträge: 188
Registriert: 07 Sep 2005, 20:05

Beitrag von PX166 »

Ahhh ja cool! Danke eine gute Idee...
Viele Grüße,
px166
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

nichts zu danken dazu sind wir ja da...


Ich habe aber vergessen zu erwaehnen, dass du noch weitere Moeglichkeiten mit der Snapshotfunktion der Accounting-Tabelle hast.

Siehe dazu:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
PX166
Beiträge: 188
Registriert: 07 Sep 2005, 20:05

Beitrag von PX166 »

Hey, das ist ja eigentlich noch viel besser! Ich teste das einfach mal aus...
Viele Grüße,
px166
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Naja damit weis man zwar, daß der Tunnel bestand und das Daten geflossen sind. Das bedeutet aber nicht, daß jemand etwas gearbeitet hat...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
PX166
Beiträge: 188
Registriert: 07 Sep 2005, 20:05

Beitrag von PX166 »

ja schon klar. Aber immerhin eine kleine Möglichkeit... Kennst du denn eine bessere? ;-)
Viele Grüße,
px166
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Keine die Datenschutzrechtlich zulässig wäre... - die da oben ist auch schon mehr als bedenklich!

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
PX166
Beiträge: 188
Registriert: 07 Sep 2005, 20:05

Beitrag von PX166 »

Hmmm. ok, ja der Gedanke ist nicht zu vernachlässigen...
Viele Grüße,
px166
Antworten