Welchen Lancom WLAN Router bei eBay shoppen?

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
JensR
Beiträge: 13
Registriert: 08 Mär 2005, 00:08
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Welchen Lancom WLAN Router bei eBay shoppen?

Beitrag von JensR »

Ich habe zu Hause bei meinen Eltern einen ELSA Lancom Office DSL für den Internetzugang im Einsatz und bei meiner Freundin einen ELSA Wireless L-11 (mir ist bewusst, dass WEP nicht mehr wirklich sicher ist).

Nun suche ich für mich einen DSL WLAN Router. Da ich mit den ELSA/LANCOM Geräten bisher nur sehr gute Erfahrungen gesammelt habe, möchte ich gerne wieder ein solches Gerät erwerben (anstelle eines Geräts von AVM oder Linksys WRT), wenn auch nicht neu sondern gebraucht. Zur Auswahl stehen:

- ELSA Wireless (I)L-11
- LANCOM 1821 Wireless ADSL (z.B. eBay Item: 330144748504)
- LANCOM 3550 Wireless (z.B. eBay Item: 140138692793)

Wenn ich das richtig verstehe, dann können alle drei Geräte für meinen Zweck als DSL-WLAN-Router eingesetzt werden, haben aber anderweitige Unterschiede.

Der ELSA (I)L-11 wäre sicher die günstigeste Variante, wenn eben auch langsam etwas veraltet (nur das unsichere WEP, 11 MBit WLAN, keine aktuellen Firmware-Updates mehr).

Die beiden neueren LANCOM Geräte bieten beide 11 und 54 MBit WLAN und können DSL (ans DSL-Modem angeschlossen) über PPPoE nutzen. Der LANCOM 3550 Wireless kann zudem über den Erweiterungsschacht per WLAN- oder UMTS-Karte erweitert werden, was ich interessant finde, da ich für meine Diplomarbeits-Wohnung fast eine UMTS anstelle einer DSL Flatrate genommen hätte.

Worin unterscheiden sich die beiden Geräte ansonsten? Welches ist das ggf. vom Prozessor performantere oder mit Aussicht auf längeren Support? Welches würdet Ihr empfehlen?

Ach ja: Mein Einsatzzweck ist nur die Anbindung des privaten Haushalts ans Internet - aber mit Hardware, die aussicht auf Langlebigkeit und langlebigen Support hat.

Vielen Dank im voraus,
-Jens
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

der 3550 basiert auf einer relativ alten und langsamen Hardware (Hitachi SH4). Er wird zwar sicher
noch eine Weile unterstützt werden, aber die Basishardware bekommt schon Probleme mit der
Rechenleistung, wenn man auf dem integrierten WLAN einmal den 108MBit-Modus nutzen will.
Wenn Du also nicht explizit etwas mit UMTS machen willst, wäre der 1821 die bessere Wahl.
Anstelle des 1821 gibt es aber inzwischen auch den 1821+ mit mehr Speicher und einem USB-
Anschluß, an dem mittelfristig wohl auch einige UMTS-Adapter unterstützt sein werden.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
JensR
Beiträge: 13
Registriert: 08 Mär 2005, 00:08
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von JensR »

alf29 hat geschrieben:der 3550 basiert auf einer relativ alten und langsamen Hardware (Hitachi SH4). Er wird zwar sicher noch eine Weile unterstützt werden, aber die Basishardware bekommt schon Probleme mit der Rechenleistung, wenn man auf dem integrierten WLAN einmal den 108MBit-Modus nutzen will.
Vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort!

Ich möchte dann noch den LANCOM L-54g Wireless ins Rennen nehmen, den es neu im gleichen Preissegment wie die beiden anderen eBay-Angebote gibt.

Laut der inzwischen gefundenen Hardware-Ausstattungs-Liste im FAQ-Forum ist er auch besser bestückt als der 3550.

Wäre der L-54g nicht eventuell eine gute Alternative zum Gebrauchtkauf für mich?

Vielen Dank im voraus,
-Jens
Antworten