Wünscht es euch nicht...

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Wünscht es euch nicht...

Beitrag von filou »

...zu nahe am DSLAM zu wohnen :lol:
http://www.flickr.com/photos/thosch66/481072495/

Dann lieber doch ein bisschen schlechtere Dämpfung :D

(Sorry, eigentlich OT, aber das wollte ich euch doch mal mitteilen, soweit ihr es noch nirgend anderswo gelesen, oder gesehen habt)
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Na, das sieht eher nach einem explosiven Anschlag aus. Übelst und gefährlich.

Schaltschränke mit Kabeln und Elektronik pflegen aber nicht zu explodieren.
Da hat wohl jemand per Gasflasche Gas oder Bezuin o. ä. eingeleitet und dann das Ding zerlegt - wie bei den Geldautomatenräubern auch.

Ob da wohl ein schlechter Service eines Providers Auslöser war.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Benutzeravatar
gunter22
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2006, 10:13
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von gunter22 »

Hallo Drachenlady,

du hast leider nur knapp recht. Die Zerstörungskraft von Aluminium-Elektrolytkondensatoren bei einem Defekt oder z.B. bei einer Wechselstromspeisung (wenn der Kondensator für Gleichspannung ist) ist fast die einer Handgranate. :(

BITTE NICHT AUSPROBIEREN! Lebensgefahr!


Glückauf!
Gunter
Unterwegs mit LANCOM 1781 VA 8.84.0166
T-DSL 6000 von Telekom und 100 MB von Unity
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wenn das Zwischenkreiskondensatoren wie in einer ICE-Lok wären, ja (Siemens hat die
ersten Tests in einer dafür abgesperrten Kiesgrube gemacht...), aber die Elektronik
in so einem Schaltkasten dürfte die Leistungsaufnahme ähnlich eines PCs haben, und
wie Elkos in der Größenordnung der Primärkondensatoren in einem PC-Netzteil hochgehen,
weiß ich aus eigener Erfahrung - das gibt u.U. genug Rauch, um ein Wohnzimmer zu füllen,
aber keine Splitterbomben, weil bei denen entweder die Sollbruchstelle im Deckel aufgibt
oder im schlimmsten Fall eben der Gummistopfen aus dem Becher herausgetrieben wird.
Dann fliegt der Wickel durch die Gegend und man hat entweder Girlanden oder Konfetti...
BITTE NICHT AUSPROBIEREN! Lebensgefahr!
Wenn man einen wirklich großen Elko verbuddelt und an 380V hängt, dann reicht das
durchaus aus, um das Loch für den neuen Gartenteich auszuheben (hat ein Bekannter
wohl mal in einem Industriegebiet ausprobiert). Aber in diesem Fall war ja nichts so
gründlich verdämmt...

Gruß Alfred
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Der Bleiakku einer USV und ein kaputter Laderegler reichen aus um kräftig Wasserstoff zu erzeugen, danach reicht dann ein einziger Funke.
Knallgas dürfte sich auch recht gut in so einem Schrank verteilen und erzeugt wie der Name schon sagt einen ziemlich kräftigen Rums.
Wohl dem der seiner USV einen Bleigelakku spendiert, die Folgen sind damit bei solchen Fehlern wesentlich weniger brisant.
Antworten