Moin,
wenn das Zwischenkreiskondensatoren wie in einer ICE-Lok wären, ja (Siemens hat die
ersten Tests in einer dafür abgesperrten Kiesgrube gemacht...), aber die Elektronik
in so einem Schaltkasten dürfte die Leistungsaufnahme ähnlich eines PCs haben, und
wie Elkos in der Größenordnung der Primärkondensatoren in einem PC-Netzteil hochgehen,
weiß ich aus eigener Erfahrung - das gibt u.U. genug Rauch, um ein Wohnzimmer zu füllen,
aber keine Splitterbomben, weil bei denen entweder die Sollbruchstelle im Deckel aufgibt
oder im schlimmsten Fall eben der Gummistopfen aus dem Becher herausgetrieben wird.
Dann fliegt der Wickel durch die Gegend und man hat entweder Girlanden oder Konfetti...
BITTE NICHT AUSPROBIEREN! Lebensgefahr!
Wenn man einen wirklich großen Elko verbuddelt und an 380V hängt, dann reicht das
durchaus aus, um das Loch für den neuen Gartenteich auszuheben (hat ein Bekannter
wohl mal in einem Industriegebiet ausprobiert). Aber in diesem Fall war ja nichts so
gründlich verdämmt...
Gruß Alfred