Zwei Netze zusammengeführt, Internetleitungen trennen

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
darklight
Beiträge: 1
Registriert: 27 Feb 2013, 11:18

Zwei Netze zusammengeführt, Internetleitungen trennen

Beitrag von darklight »

Ich hoffe das Thema beschreibt schon ganz gut, worauf ich hinaus möchte.

Wir haben zwei Netze (Server/Client & VoIP) welche ich mit dem LANCOM 1821n und der Hilfestellung direkt von LANCOM zusammengeführt habe.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/675ae5e653 ... enDocument

Aber so hundertprozentig scheint dies noch nicht zu funktionieren. Ich habe jetzt die Vermutung, das mit dem Zusammenführen der Netze die falsche Internetleitung genutzt wird. Kann dies sein? Zwar sind die Telefone jetzt per Netz erreichbar aber Telefonate gehen nur noch sporadisch. Deutet auf eine zu schwache Internetleistung hin.

Es handelt sich bei den beiden Netzen einmal um das normale Server/PC-Client-Netz mit normalen "Surf-Internet-Zugang" und einem weiterem Netz für VoIP. Dies mit symmetrischer Leitung.

Jetzt müssten die Internetleitungen separiert werden.
Dazu gibt es auch eine Anleitung, jedoch muss man vorher das zweite Netz mit konfiguriert haben und ich glaube daran scheitert es. Ich weiß auch nicht ob dies geht. Das VoIP-Netz hängt natürlich an seinem eigenem Router mit DHCP. Jedoch kann ich an diesem Router keine Einstellungen vornehmen, weil da ausschließlich der VoIP-Anbieter herumwerkelt.

Kann man dennoch dem LANCOM beibringen, dass das Telefonnetz beim zusammenführen bitte nicht das Internet vom Hauptnetz nimmt, sondern sein eigenes!? Oder dürfte das eh nicht so sein!?

Ich habe mir auch folgende Anleitungen auch durchgelesen:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/8713F ... enDocument

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/5143D ... 5A0048845E

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5D ... enDocument

Diese helfen auch teils. Ich weiß halt schon wie ich die Internetleitungen mit Regeln separieren kann, jedoch fehlt halt der Vorschritt mit dem definieren der Netze. Das eine ist ja schon direkt vorhanden per Modemleitung.

Hat da jemand eine Idee für das Zweite?

Edit: Eigentlich dürfte dem ja nicht sein, wie beschrieben. Wenn ich mich so in das andere Netz einklinke und die Bandbreite prüfe dann bekomme ich auch die symmetrischen Werte. Dennoch scheint das Zusammenführen die Leistung der Telefone zu beeinträchtigen. Es gibt immer mal wieder Probleme das bspw. das Gegenüber einen nicht mehr hört, also der Upload zu gering sein müsste.
Antworten