DMZ und LAN Möglichkeien verbessern.

Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung der LANCOM Produkte

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

DMZ und LAN Möglichkeien verbessern.

Beitrag von telekomisbesser »

Hallo,

die Konfiguration von mehreren IP-Kreisen ist ja so eine Geschichte. Zum Einen gibt es leider nur zwei Subnetze (LAN und "DMZ") die man ja seit 5.20 auch auf ein Interface binden kann (DANKE) , zum Anderen ist die DMZ Konfiguration zumindest bei einem Router mit V-LANs irgendwie an der falschen stelle.

Mein Vorschlag:
Eine IP-Konfiguration, in der man beliebige Subnetze bauen und die dann einem Interface oder V-LAN zuweisen kann. Hier währe auch Platz die vom Herrn Langewiesche gewünschten "Namen für Interface" unterzubringen.

Jemand gleicher Meinung? :D
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Jo, habe ich schon bestimmt seit 2 Jahren auf der Wunschliste.

Laut LC steht es auch auf der ToDo Liste, aber wohl mit niedriger Prio. Obwohl die Boxen dadurch erheblich hinzu gewinnen würden. Außerdem wundert es mich, das gerade Großkunden sowas nicht haben wollen. Aber die machen das wohl jetzt über Scripting.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ist schon richtig, daß das auf der Liste steht, und die
Zuordnung von Intranet/DMZ an Interfaces ist als
ein erster Schritt dahin zu verstehen. Leider sind
die Leute, die den IP-Stack dahingehend erweitern könnten,
recht vollgestopft mit anderen Sachen (VoIP soll ja
auch irgendwann mal fertigwerden) und VLAN ist
bisher auf Geräte mit der LAN-Bridge beschränkt...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Ja Großkunden, also ich arbeite im Außendienst der Firma, die auch in meinem Namen zu lesen ist. Wir verkabeln ja Lancoms unter so peinlichen Resellernamen. :)

Ich war heute bei einem Projekt wo einige alte Router gegen Lancom ausgetauscht werden sollten, leider hatte eine Zweigstelle (die von heute) zwei LANs + eine DMZ. Tja, das war dann mit dem mitgebrachten Router nicht zu machen, somit steht beim Kunden nun ein c863. (darf ich so was hier schreiben, oder hassen mich jetzt alle?)


Ja, macht Eines nach dem Anderen, ich will auch VoIP haben. *lechts*
Ingmann
Beiträge: 23
Registriert: 16 Jan 2006, 14:19
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Ingmann »

Moin,

ich häng mich mal hier dran, weils der einzige Thread ist den ich gefunden habe der einigermaßen passt.
Hat sich an der Situation mit aktueller Firmware etwas verändert ? Abgesehen davon ist die voip funktionalität ja nun drin, und die ganze entwicklungsabteilung muss dann den lieben langen tag däumchen drehen vor langeweile ;)
Konkret habe ich den fall das mir mit einem companyconnect zugang drei subnetze vom provider zugeteilt wurden, und ich diese am liebsten irgendwie alle auf ein wan interface eines 1711 packen möchte.

gruß

ingo
Antworten