Internen DNS verwenden, oder direkt per DHCP verteilen.

Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung der LANCOM Produkte

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Internen DNS verwenden, oder direkt per DHCP verteilen.

Beitrag von telekomisbesser »

Hallo,

nachdem ich gerade berichtet habe, dass mir der DHCP-Server im LANCOM für ein Projekt nicht ausreicht, noch was zum DNS-Server:

Wenn ich bei der Einrichtung einer IPoETH Internetverbindung einen internen DNS-Server angebe, kann der LANCOM diesen nicht verwenden. Vermutlich versucht er die IP über das WAN-Interface zu finden.

Gibt es eine Möglichkeit den DNS-Serverm, den der LANCOM verwendet global, für alle Verbindungen, anzugeben?
Alternativ kann ich einen anderen DNS-Server per DHCP verteilen?

Ich habe nichts gefunden. :cry:
Sorry, falls das doch funktioniert, dann bin ich im falschen Forum.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi telekomisbesser
Gibt es eine Möglichkeit den DNS-Serverm, den der LANCOM verwendet global, für alle Verbindungen, anzugeben?
wenn auf keiner Verbindung ein DNS-Server zugewiesen wurde, dann nimmt das LANCOM die, die unter TCP/IP -> Adressen -> Erster/Zweiter DNS eingetragen sind.

Alternativ kannst du auch eine explizite Weiterleitung für spezielle Domains (oder aber auch alle Domains) unter TCP/IP -> DNS -> Weiterleitungen eintragen. Das Feld Gegenstelle akzeptiert auch eine IP-Adresse...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Das ist ja schön, schade nur, dass das so nicht ersichtlich war. :)
Und irgendwie doof, dass der Router den DNS nicht findet, wenn er unter Kommunikation -> Protokolle -> IP-Parameter eingetragen ist.

Aber vielen DANK für die Belehrung :oops:
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Und irgendwie doof, dass der Router den DNS nicht findet, wenn er unter Kommunikation -> Protokolle -> IP-Parameter eingetragen ist.
Der ist ja Teil einen bestimmten WAN-Verbindung, der wird nur benutzt, wenn diese
Verbindung auch aufgebaut wird.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Richtig,
die Verbindung ist aufgebaut, aber es funktioniert nur mit einem Externen-DNS, den ich auch über die WAN-Strecke erreichen kann, der Interne funktioniert nicht. :-(

Aber ist ja egal, mir wurde geholfen! :D
Antworten