LANCOM GS-2310 ohne "P"
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hallo zusammen,
ich möchte hier mal den Vorschlag machen, dass im Portfolio aktuell ein GS-2310 ohne "P" fehlt. Alle anderen Switches gibt es als normale und als P-Variante (GS-1108/P, GS-2326/P und GS-2352/P).
Warum gibt es den kleinsten verwalteten Switch nur mit "P"? Klar kann man den auch dann nehmen, wenn man kein PoE benötigt, es gibt jedoch zwei gewichtige Gründe, die dagegen sprechen:
1. Der Preis. Der GS-2310P ist nun wahrlich leider nicht gerade günstig. Wenn man die anderen Switches mit und ohne PoE beim Preis vergleicht sieht man, dass das PoE die Geräte deutlich verteuert.
2. Die Lüfter. Gerade so kleine Switches mit 8-10 Ports werden nicht selten auf den Schreibtischen in Büros oder in sonstigen Umgebungen eingesetzt, wo man gerne ein Gerät hätte, das lüfterlos ist.
Mir ist schon klar, dass ich hier im inoffiziellen Forum das PM nicht erreiche, aber vielleicht lässt sich hier ja ein Bedarf abklären.
Daher: Wer bräuchte auch einen GS-2310 ohne "P"? Bitte hier melden.
Viele Grüße
fildercom.
ich möchte hier mal den Vorschlag machen, dass im Portfolio aktuell ein GS-2310 ohne "P" fehlt. Alle anderen Switches gibt es als normale und als P-Variante (GS-1108/P, GS-2326/P und GS-2352/P).
Warum gibt es den kleinsten verwalteten Switch nur mit "P"? Klar kann man den auch dann nehmen, wenn man kein PoE benötigt, es gibt jedoch zwei gewichtige Gründe, die dagegen sprechen:
1. Der Preis. Der GS-2310P ist nun wahrlich leider nicht gerade günstig. Wenn man die anderen Switches mit und ohne PoE beim Preis vergleicht sieht man, dass das PoE die Geräte deutlich verteuert.
2. Die Lüfter. Gerade so kleine Switches mit 8-10 Ports werden nicht selten auf den Schreibtischen in Büros oder in sonstigen Umgebungen eingesetzt, wo man gerne ein Gerät hätte, das lüfterlos ist.
Mir ist schon klar, dass ich hier im inoffiziellen Forum das PM nicht erreiche, aber vielleicht lässt sich hier ja ein Bedarf abklären.
Daher: Wer bräuchte auch einen GS-2310 ohne "P"? Bitte hier melden.
Viele Grüße
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Der Lüfter macht den Einsatzzweck des kleines Switches in vielen Szenarien einfach unbrauchbar. Viel zu laut. Selbst wenn man PoE deaktiviert, bleibt die Lautstärke konstant.fildercom hat geschrieben: 2. Die Lüfter. Gerade so kleine Switches mit 8-10 Ports werden nicht selten auf den Schreibtischen in Büros oder in sonstigen Umgebungen eingesetzt, wo man gerne ein Gerät hätte, das lüfterlos ist.
Find es auch schade, dass kein 10er ohne P existiert.
Gruß Dr.Einstein
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hallo an Alle,
Damit ist das Gerät fast unhörbar (fast, da die Blechausstanzung im Gehäuse Luftströmungstechnisch ziemliche Verwirbelungen und somit Geräusche erzeugt).
Alternativ wären auch richtige großflächigere Kühlrippen für die Netzteileinheit möglich, in Verbindung mit durchgängig gelochten Seiten- und Rückwand dürfte dann sogar kein Lüfter mehr erforderlich sein!
Grüße
Cpuprofi
es gibt auch kompatibele "leise" Lüfter zum "anstecken"Dr.Einstein hat geschrieben:...Der Lüfter macht den Einsatzzweck des kleines Switches in vielen Szenarien einfach unbrauchbar. Viel zu laut. Selbst wenn man PoE deaktiviert, bleibt die Lautstärke konstant...

Damit ist das Gerät fast unhörbar (fast, da die Blechausstanzung im Gehäuse Luftströmungstechnisch ziemliche Verwirbelungen und somit Geräusche erzeugt).
Alternativ wären auch richtige großflächigere Kühlrippen für die Netzteileinheit möglich, in Verbindung mit durchgängig gelochten Seiten- und Rückwand dürfte dann sogar kein Lüfter mehr erforderlich sein!
Grüße
Cpuprofi
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hi,
Sind die 2310 so viel lauter als ein 1108er?.
Denn das stört bei mir garnicht bzw. ich höre es nicht.(könnte aber auch daran liegen, das da im Schnitt nur einige KB/s durchgehen).
Gruß
Sind die 2310 so viel lauter als ein 1108er?.
Denn das stört bei mir garnicht bzw. ich höre es nicht.(könnte aber auch daran liegen, das da im Schnitt nur einige KB/s durchgehen).
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hallo Marius,
Beim 1108 ist 1. ein anderer Lüfter verbaut und 2. dieser intern auf die Platine gerichtet (Umluftbetrieb) und dementsprechend leise.
Grüße
Cpuprofi
ja sind sie! Der 2310P hat fast die Geräuschkulisse der 2326P!MariusP hat geschrieben:...Sind die 2310 so viel lauter als ein 1108er?....
Beim 1108 ist 1. ein anderer Lüfter verbaut und 2. dieser intern auf die Platine gerichtet (Umluftbetrieb) und dementsprechend leise.
Grüße
Cpuprofi
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hallo,
und wie wäre es mit einem 8-10 Port Switch als P, aber dafür ohne Lüfter? Netgear hat sowas im Programm.
vg Bernie
und wie wäre es mit einem 8-10 Port Switch als P, aber dafür ohne Lüfter? Netgear hat sowas im Programm.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hallo Bernie,
Im Gehäuse ist dafür eine Menge Platz...
Grüße
Cpuprofi
der 2310P könnte auch ohne Lüfter auskommen, die Bedingungen hatte ich ja schon genannt. Siehe 3. Post.Bernie137 hat geschrieben:...und wie wäre es mit einem 8-10 Port Switch als P, aber dafür ohne Lüfter?...
Im Gehäuse ist dafür eine Menge Platz...

Grüße
Cpuprofi
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Wobei wie geschrieben das "P" die ganze Sache schon wieder verteuert. Gerade für den Betrieb auf dem Schreibtisch wird ein "P" aber sogut wie nie gebraucht. Von daher wäre ein GS-2310 ohne P eine prima Sache!Bernie137 hat geschrieben:Hallo,
und wie wäre es mit einem 8-10 Port Switch als P, aber dafür ohne Lüfter? Netgear hat sowas im Programm.
vg Bernie
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Das ist richtig mit dem verteuern. Aber anders ausgedrückt, warum braucht das Modell einen störenden Lüfter?
Gruß Bernie
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Kaum zu glauben, aber mein Wunsch wurde scheinbar erhört:
https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... m-gs-2310/
https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... m-gs-2310/
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hast Du mal auf die Preisliste geschaut? Ich weiß nicht ob diesbezüglich auch Dein Wunsch in Erfüllung gegangen ist.fildercom hat geschrieben:Kaum zu glauben, aber mein Wunsch wurde scheinbar erhört:
https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... m-gs-2310/
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
... gestern war er noch nicht drin. Ja, der Preis ist doch etwas höher als erwartet, aber warten wir mal ab, die UVP ist ohnehin bei allen Geräten deutlich höher als der tatsächliche Verkaufspreis. Bestimmt ist auch beim GS-2310 noch Luft nach unten.Ganzfix hat geschrieben:Hast Du mal auf die Preisliste geschaut? Ich weiß nicht ob diesbezüglich auch Dein Wunsch in Erfüllung gegangen ist.fildercom hat geschrieben:Kaum zu glauben, aber mein Wunsch wurde scheinbar erhört:
https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... m-gs-2310/
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Nicht nur der, auch die Abmessungen:fildercom hat geschrieben:Ja, der Preis ist doch etwas höher als erwartet
Code: Alles auswählen
"Managed Layer-2-Switch mit 10 Ports, 8 Gigabit Ethernet Ports, 2 Combo-Ports (TP/SFP), 11“-Metallgehäuse, IEEE 802.3az, Zugangskontrolle nach IEEE 802.1X, IPv6 und IPv4, SSH, SSL, SNMPv3, TACACS+"

Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Ist das wirklich ernst gemeint oder ein Tippfehler? 11 Zoll-Schränke gibt es doch gar nicht.martinw hat geschrieben:Nicht nur der, auch die Abmessungen:fildercom hat geschrieben:Ja, der Preis ist doch etwas höher als erwartet
[Quelle: Preisliste Endkunden 01.02.2018]Code: Alles auswählen
"(...) 11“-Metallgehäuse, (...)"
Und auf den Bildern sieht der aus, wie der GS-2310P+. Ist dieser 10 Zoll? Den Vorgänger (GS-2310P) habe ich notgedrungen vor 2 Jahren angeschafft und der ist deutlich breiter als 10 Zoll.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM GS-2310 ohne "P"
Hallo,
im Datenblatt steht: 220 x 45 x 135 mm, B x H x T
Müsste also geradeso auf Knirsch passen, wie schon bei den Vorgängermodellen in der gleichen Größe.
10 Zoll sind 25,4 cm. Das ist die Frontplatten-Breite. Lichte Breite ist ca. 3,175 cm weniger (weiß ich nicht genau; müsste Martin am besten wissen, vielleicht gibt es da auch Differenzen zwischen verschiedenen Herstellern), somit ca. min. 22,225 cm. Gerät ist 22 cm breit, da kommen aber noch jeweils 1,9 mm Haltewinkel-Materialdicke dazu, dann sind wir bei 22,38 cm. Da muss man also einen Millimeter wegfeilen oder etwas Gewalt anwenden. Wenn man den Abstand selber bestimmen kann (Haltewinkel z. B.) geht es natürlich einfacher, die anderen Sachen passen dann noch locker.
Bild mit 10-Zoll-Patchpanel von Telegärtner mit dem LANCOM Vorgänger-Switch in thermisch optimaler Montage.
Viele Grüße,
Jirka
im Datenblatt steht: 220 x 45 x 135 mm, B x H x T
Müsste also geradeso auf Knirsch passen, wie schon bei den Vorgängermodellen in der gleichen Größe.
10 Zoll sind 25,4 cm. Das ist die Frontplatten-Breite. Lichte Breite ist ca. 3,175 cm weniger (weiß ich nicht genau; müsste Martin am besten wissen, vielleicht gibt es da auch Differenzen zwischen verschiedenen Herstellern), somit ca. min. 22,225 cm. Gerät ist 22 cm breit, da kommen aber noch jeweils 1,9 mm Haltewinkel-Materialdicke dazu, dann sind wir bei 22,38 cm. Da muss man also einen Millimeter wegfeilen oder etwas Gewalt anwenden. Wenn man den Abstand selber bestimmen kann (Haltewinkel z. B.) geht es natürlich einfacher, die anderen Sachen passen dann noch locker.
Bild mit 10-Zoll-Patchpanel von Telegärtner mit dem LANCOM Vorgänger-Switch in thermisch optimaler Montage.
Viele Grüße,
Jirka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.