Hallo,
besonders bei Verbindungen zu Lancoms per WAN ist das Ändern von einzelnen Parametern sehr zeitraubend, da ja immer die gesamte Konfiguration gelesen und geschrieben wird. Zudem muss nach dem Schreiben der Konfiguration immer wieder ein kompletter Lesevorgang durchgeführt werden.
Als erste Stufe stelle ich mir einen 'Update' Button im Lanconfig vor. Damit müsste man bei weiteren Änderungen zumindest nicht noch mal erneut die Konfiguration einlesen.
Noch schöner wäre ein differentielles Update. Also: Konfiguration einlesen, Änderungen vornehmen und beim Updaten werden nur die geänderten Werte geschrieben.
Gruß
Mario
LanConfig: Differenz-Update der Konfiguration
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Schön wäre dabei ja, wenn im LanConfig die Konfiguration "gecashed" bliebe. So braucht die Konfiguration gar nicht erst jedesmal komplett eingelesen werden. Die Konfiguration kann sich in der Zwischenzeit natürlich geändert haben, aber das kann man ja abfragen, bzw. vorher prüfen (Datum der letzten Änderung, Checksumme, Flags etc.) und dann (aber auch nur dann
) muss halt die komplette Konfiguration neu gelesen werden.
Im Zusammenhang mit der "Update"-Funktion von Mario ein sehr effizientes Verfahren...

Im Zusammenhang mit der "Update"-Funktion von Mario ein sehr effizientes Verfahren...

4E 4F 20 53 49 47
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
- Wohnort: Stuttgart
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten: