Hallo,
ich fände es schön wenn neben einer Einstellmöglichkeit für die Masseinheit (Bit, kBit, kByte...) es auch möglich wäre den Lanmonitor minimiert zu starten.
Entweder per Menü einstellbar oder wenn man ihn per Commandozeile startet ihm das als Parameter mit angeben könnte.
Bei uns in der Firma läuft ein Skipt ab, das Nachts eine externe Datensicherung durchführt und bevor die Datensicherung anläuft wird eine Trennung der DSL-Verbindung durchführt.
Daher ist in unserem Lanmonitor eingetragen das alle Verbindungen beim Beenden getrennt werden (taskkill lanomitor.exe) und danach wird der Lanmonitor neu gestartet.
Klar, könnten wir auch via Routercontroll machen aber ich mag das Tool irgendwie nicht so, hat nicht immer ganz geklappt damit.
Fänd ich halt schön oder geht das schon irgendwie anders mit minimiert starten?
Lanmonitor minimiert starten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ähm also ich nehme mal an die Zeit wann die Datensicherung durchgeführt wird ist bekannt? Dann kannst du doch einfach im Router einen Cronjob definieren, der 5 Minuten vorher die Verbindung trennt.
Gruß
COMCARGRU
ähm also ich nehme mal an die Zeit wann die Datensicherung durchgeführt wird ist bekannt? Dann kannst du doch einfach im Router einen Cronjob definieren, der 5 Minuten vorher die Verbindung trennt.
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Nein das geht leider nicht beim Lanmonitor, habs schon ausgiebig getestetbummie hat geschrieben:...achja....verknüpfung auf die exe....eigenschaften der verknüpfung....Ausführen: minimiert...
das geht nit?!
...hab das früher so bei fritzfax via autostart gemacht...

Ich hatte auch noch was vergessen hinzuschreiben. Nach dem Ablauf der Datensicherung wird das Skript weiter ausgeführt und der Lanmon wieder geschlossen und gestartet.
Da der Serverraum nicht neben meinem Büro liegt, muss ich um zu gucken wie lange die Sicherung gedauert hat, erst in ein anderes Gebäude. So kann ich dann einfach hingehen und auf meinem Rechner Lanmon starten und gucke wie lange die Verbindung schon besteht. Schau auf meine Uhr und weiss wann sie fertig war und ob die benötigte Zeit dem Datenvolumen entspricht.
Klar VNC oder ähnliches ginge auch aber ich mag keine "offenen" Schnittstellen auf Servern wenn man nie genau weiss was andere so in der Firma machen....
Naja und wenn ich dann die Woche doch einmal an den Server muss um Teileupdates einzuspielen, dann lacht mich halt immer gleich der Lanmon an. Nicht schlimm aber ginge halt schöner

Ist daher ja auch nur ein Wunsch und kein muss

Hi h-u-e-b-i
hast du es schonmal mit TFTP statt des LANmonitors versucht?
tftp IP des LANCOMs get Gerätepasswortdo/o/m/d %temp%\dummy.txt
(zwischen Passwort und "do" darf kein Leerzeichen stehen)
Damit werden alle Verbindungen abgebaut und in der Datei dummy.txt steht dann "OK: Action Disconnect started".
Gruß
Backslash
hast du es schonmal mit TFTP statt des LANmonitors versucht?
tftp IP des LANCOMs get Gerätepasswortdo/o/m/d %temp%\dummy.txt
(zwischen Passwort und "do" darf kein Leerzeichen stehen)
Damit werden alle Verbindungen abgebaut und in der Datei dummy.txt steht dann "OK: Action Disconnect started".
Gruß
Backslash