Wie wäre es mal mit einer Art Router-Emulator, speziell für Leute die nicht permanent zig Router im Zugriff haben? So zum Spielen oder Üben fänd ich das mal echt gut. Wenn ich z.B. mal was nachsehen oder "erforschen" will (z.B. per telnet oder webconfig) muss ich das quasi immer in "Produktivumgebungen" machen. OK, man kann alles sichern, wiederherstellen usw., aber trotzdem habe ich bei solchen "Experimenten" immer ein ungutes Gefühl dabei...
da würde ich mir keinerlei Hoffnungen drauf machen...alleine schon weil PCs
Little-Endian sind, LCOS aber zwingend eine CPU mit Big-Endian-Mode voraussetzt.
Und die Entwickler sind eigentlich so schon bis obenhin zu mit anderen Sachen...
Gruß Alfred
Zuletzt geändert von alf29 am 17 Dez 2005, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
da würde ich mir keinerlei Hoffnungen drauf machen...alleine schon weil PCs Big-Endian sind, LCOS aber zwingend eine CPU mit Big-Endian-Mode voraussetzt.
Komisch - diverse 68k Emulatoren auf dem PC können das. Dein Argument zieht irgendwie nicht so richtig.
Komisch - diverse 68k Emulatoren auf dem PC können das. Dein Argument zieht irgendwie nicht so richtig.
Dann müßte der CPU-Kern mit emuliert werden (und man könnte das LCOS nicht irgendwie
native laufen lassen) - was den Wunsch noch utopischer macht, als er schon ist...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Dann müßte der CPU-Kern mit emuliert werden (und man könnte das LCOS nicht irgendwie native laufen lassen) - was den Wunsch noch utopischer macht, als er schon ist...
Was ist daran utopisch? Der Aufwand, sowas zu realisieren oder die zu erwartenden benötigten Ressourcen auf einem PC?
Wie stellt ihr denn größere Projekte bei euch nach? Werden da mal fix 20-30 physische Lancoms verkabelt?
Wie stellt ihr denn größere Projekte bei euch nach? Werden da mal fix 20-30 physische Lancoms verkabelt?
Ja!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Was ist daran utopisch? Der Aufwand, sowas zu realisieren oder die zu erwartenden benötigten Ressourcen auf einem PC?
Ersteres. Wenn Du als Entwickler schon ohnehin bis obenhin zu bist, dann fallen
mir für solche Wünsche eben keine anderen Bezeichnungen ein...
Wie stellt ihr denn größere Projekte bei euch nach? Werden da mal fix 20-30 physische Lancoms verkabelt?
Warum nicht? Gibt nichts realistischeres. Ich glaube, im größten VPN-Testaufbau dürften
wir so langsam eine dreistellige Zahl von 'Außenstellen' haben. Und im Vergleich zum
Konfigurieren ist das Verkabeln wirklich das kleinste Problem.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ich weiss jetzt nicht, ob ich euch einfach bedauern oder nur mit dem Kopf schütteln sollte.
Warum? Ich wollte mich nicht auf einen "Emulator" verlassen muessen, wenn ich irgend einen kritischen Aufbau nachstellenn wollte. Woher weiss ich denn, das der Emulator nicht doch irgend ein Eigenleben hat. Genau wie die von Dir angemerkten Emulatoren von 68k Systemen. Also ich fuer meinen Teil stelle sowas lieber mit realen Geraeten nach, dann kann ich mich auf das Erbenis verlassen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Warum? Ich wollte mich nicht auf einen "Emulator" verlassen muessen, wenn ich irgend einen kritischen Aufbau nachstellenn wollte. Woher weiss ich denn, das der Emulator nicht doch irgend ein Eigenleben hat.
Na ja - zum Teil sind eure Argumente natürlich gerechtfertigt...
...zum anderen wundere ich mich, dass ihr für solche Sachen keine virtuelle Entwicklungsumgebung betreibt. Klar - man kann das auch alles physisch darstellen. Effektiv halte ich das jedoch nicht.
Also selbst für ein paar Server teste ich das erst mal in einer VM. Und die Ergebnisse lassen sich zumeist 100prozentig in die reale Umgebung überführen.
.. weil das der Tot des Options-Algorithmus wäre.. und jeder bald selber einen Keymaker dafür über astalavista ziehen könnte..
Werden sie aber hier mal wieder nich offiziell andeuten.. :o) ..
Da gibt's ja schließlich viele clevere Leute.. und wer 'ne Omega Tradestation zerlegt, der legt auch die Lancom Firmware auseinander..
In der Hardware von Lancom ist es ja halbwegs sicher, weil man erst die Speicherchips rauslöten und kompliziert auslesen.. und dann vielleicht diese interne CPU extra emulieren müßte.. aber aus meiner jetzigen Sicht wäre die Firmware ja auf dem PC extrahiert.. und dann ist es für erfahrene Cracker keine große Sache mehr, die Module zu extrahieren oder die Algorithmen zu verfolgen..
.. das denke ich mal sehr dolle mit PoPoWackel und so.. (:o)O8 .. und das wird auch so sein.. ;o) ..
Das hatte Alfred ja genauso abgelehnt, als ich vorgeschlagen hatte, da eine Schnittstelle für eigene Module zu integrieren mit SDK.. und so..
.. dann könnte man ja auch lustig neue Module schreiben und Lancom müßte gewisse Spezifikationen und API's und so ein Zeug öffentlich machen.. oder das ganze kompliziert absichern..
Das ist eigentlich - meiner Meinung nach - einer der Hauptgründe, warum man das nie umsetzen will.. :o) ..
Natürlich haben die 'ne virtuelle Umgebung.. aber die haben sie hier öffentlich genauso wenig, wie es damals nicht die neue Firmware gab.. die ich aber selber gesehen hab.. als laufenden Router auf anderer IP.. :) ..
Die zerlegen doch nicht erst 50 Lancoms, um einen Fehler zu finden..
.. und genauso wird es in der Shell geheime Kommandos für den Support geben, um das Teil in eine Art Debug-Modus zu versetzen und einfach drinnen was umzustellen..
Wird Dir aber hier niemand öffentlich sagen.. :o) .. *frech und lustig anmerk* ..
.. und genauso wird es in der Shell geheime Kommandos für den Support geben, um das Teil in eine Art Debug-Modus zu versetzen und einfach drinnen was umzustellen..
Ja genau, damit koennen wir aus einem 1821 Annex A ein 1821 Annex B machen, ohne die Hardware zu tauschen und das kostet uns garnichts!!! rotfl
*** PLONK ***
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.