wie sieht Ihr das? Ich wäre für die Einführung der "SIP-Client-Anmeldung per WAN" in der ALL-IP Option.
Begründung:
Eine direkte Anmeldung von SIP-Clients per WAN benötigt keine VPN-Verbindung zum Lancom, welche bei mobilen Geräten nicht immer möglich ist. Weiter wird weniger Daten-Bandbreite für eine Verbindung bei direkter SIP-Client-Anmeldung per WAN, als mit dem VPN-Overhead benötigt, was vor allem bei nicht LTE oder UMTS Verbindungen wichtig ist.
Würde die "neue" ALL-IP Option jetzt auch den Codec GSM unterstützen und zwischen diesem und G.711 wandeln können, so könnte man schon mit HSDPA+ und EDGE wunderbar von unterwegs über seinen Festnetzt-Anschluß telefonieren. Kann die ALL-IP Option das vielleicht sogar schon? Dazu könnte sich ja mal ein Entwickler äußern.

Auch SIP-Anbindungen aus dem Ausland (wo VPN nicht erlaubt ist bzw. blockiert wird) wären dann möglich.
Sicherheit:
Die Sicherheit kann jeder selber über passende sichere Passwortlängen herstellen, sollte somit kein Problem sein.
Grüße
Cpuprofi