eine PPTP Verbindung kann vom Lancom als Client problemlos aufgebaut werden, was unheimlich praktisch ist, (Client unabhängig). Jedoch muss man dazu jedes mal die IP Adresse von Hand ändern. Bei Flatrates also täglich, wenn alles gut geht.
Ist es möglich, unter Kommunikation->PPTP-Liste->IP-Adresse die Eingabe von URLs zuzulassen (z.B. für Dyndns).
So wie bei Timeservern.
Die Statusmaschine ist protokollabhängig und hier geht es um TCP, nicht UDP, also ist die Änderung nicht ganz so trivial, wie ich anfangs dachte.

Gerne würde ich hierzu euere Meinung hören, würde euch das auch deutliche Vorteile bringen oder bin ich der Einzige?
Gruß Michael