und wo ist die?Moin,
kommt in der 7.60.
Gruß Alfred

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Ich weiß im Moment ehrlich gesagt überhaupt nicht, ob man da von 'Marktanteilen'Ich vermute aber, dass die derzeit größten Marktanteile Nokia mit seinen VoIP Geräte hat.
Also für mich macht eine Implementierung nur dann Sinn, wenn sie mit *deutlich*Ich weiss das Nokia nicht einfach ist aber wenn kann das ganze doch nur Sinn für Nokia machen oder?
Vielleicht weil Nokia eine etwas andere Interpretation von SIP hat und es ohneEs wird ja auch einen Grund geben, warum es eine spezielle Unterstützung für Cisco VoIP Anlagen gibt.
Das hat niemand bestritten. Es ist nur bei solchen 'Kleinkunden-Features'Natürlich ist für ein Unternehmen ein z.B. 32GB NAS nicht so sinnvoll aber es gibt auch andere die Lancom nutzen.
SOHO, Kleinbetriebe, Private Anwender usw.
Ich bin mir ehlich gesagt nicht sicher, ob APSD im allgemeinen Fall etwas bringt.wäre WMM PS nicht auch für Laptops, PDAs usw. sinnvoll? Alle Geräte kämpfen heute mit der Akkuleistung und durch WMM PS könnte man weiter optimieren.
Tja, wenn alle Kunden, die so etwas einsetzen wollen, ihren Hersteller gefundenVoWLAN Installationen kenne ich bei einigen Kunden und das sind teilweise auch sehr grosse Installation. Diese Kunden nutzen aber leider keine Lancom Systeme.
Ich denke der Markt ist dafür da aber es gibt nur wenige gute Lösungen.
Daß diese Firma in ihrem Segment sehr erfolgreich arbeitet, bestreite ich nicht, aberDennoch arbeitet die Firma A nach anderen Merkmalen und das wohl sehr erfolgreich. Ich bin immer sehr verwundert, wieviele Geschäftskunden Lösungen von diesem Hersteller einsetzen. Hoffentlich schätzt Lancom diesen Bereich nicht falsch ein.
Um so etwas anbieten zu können, müßte es erstmal jemand entwickeln. Das hießeP.S. Ich denke sogar, dass Kunden bereit wären für eine USB Fax- und Anrufbeantworterlösung Geld zu zahlen. Bietet es einfach per Optionsfreischaltung an!