währe es Möglich dem DHCP-Server aufzupeppen, so dass man beliebige DHCP-Optionen setzen kann. Auch an kleinen Standorten, die keinen "echten DHCP-Server" haben möchte man schon mal die IP des CallManager, Terminalserver oder "weiß der Teufel was" eintragen.
Richtig super währe natürlich, wenn mehrere DHCP-User-Class definieren könnte, aber da sehe ich ein, dass dies für einen Router nicht zum Standard gehört.

Ach ja, noch etwas: Warum lässt sich ein LANCOM so lange Zeit bei einer DHCP-Anfrage, evtl. habe ich nur den Turbo-Schalter nicht gefunden, aber bei mir dauert es meist so zwei Sekunden, (:shock:)bis ich eine IP bekommen, das macht so ziemlich jedes System schneller. Sucht das Gerät auch bei „DHCP-Server aktiviert = JA“ ob es noch einen anderen Server gibt?
Danke im Voraus für konstruktive Kritik
