VOIP: Reason-Header nach RFC3326

Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung der LANCOM Produkte

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AndreasMarx
Beiträge: 131
Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
Wohnort: München

VOIP: Reason-Header nach RFC3326

Beitrag von AndreasMarx »

Hallo zusammen,

die LANCOMs unterstützen ja noch kein Call-Forking (eingehenden Anruf an mehrere Benutzer weiterleiten). Implizit gibt es dieses Forking aber, wenn ein Anruf auf einem ISDN-Mehrbenutzeranschluss eingeht: Es klingeln alle Endgeräte, die die entsprechende MSN kennen plus der LANCOM erzeugt einen INVITE an einen konfigurierbaren Benutzer.

ISDN-Telefone sind im allgemeinen so schlau festzustellen, ob ein Anruf beendet wurde (dann erzeugen sie einen Eintrag in der Liste "verpasste Anrufe") oder an einem anderen Gerät angenommen wurde (dann tun sie das nicht).

Ein SIP-Benutzer kann diese Information über den Reason-Header erhalten. Wenn der Anruf woanders angenommen wurde, dann sollte der Router bei seinem CANCEL einen Header

Code: Alles auswählen

Reason: SIP ;cause=200 ;text="Call completed elsewhere"
einfügen.

Mangels entsprechendem Server konnte ich noch nicht feststellen, ob z.B. ein SNOM-Telefon sich dann auch entsprechend verhält. Ich habe aber zumindest die Hoffnung, daß das dann mit irgendeinem Firmwareupdate kommt.

Im Fall einer übergeordneten TK-Anlage wird das natürlich schwierig. Ich hab nicht viel Ahnung von ISDN-Signalling: Kann der LANCOM das überhaupt mitbekommen, wenn der Anruf woanders angenommen wurde?

Viele Grüße,
Andreas
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+
Antworten