eddia hat geschrieben:-19" Gehäuse, alle Anschlüsse und Bedienelemente vorn (außer Kaltgeräte-Anschluss für das interne Netzteil)
Oh ja, sehr guter Vorschlag! Das nervt mich an meinem 1722 auch immer. Der ist in einem 19" Einbau-Kit im Wand-LAN-Schrank. Sieht sehr hübsch aus, aber ich bin jedes mal am fluchen wenn ich da ein LAN Kabel rein stecken muß. Und ärger bekomme ich von meinen Eltern bzw. meiner Frau, wenn ich dabei mal wieder an den Ein-/Aus-Schalter komme...
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wie wäre es eigentlich wenn man 2 Lancom Geäte auf eine HE untebringen könnten nebeneinander, den nicht verwendeten Einschub könnte man ja mit einer kleinen Abdeckung verschließen.
Wie wäre es eigentlich wenn man 2 Lancom Geäte auf eine HE untebringen könnten nebeneinander, den nicht verwendeten Einschub könnte man ja mit einer kleinen Abdeckung verschließen.
Das paßt wohl gerade so eben nicht, außerdem wäre das thermisch eine heikle Sache - wenn
man nicht gezielt durch diese Anordnung seitlich Luft pustet, dürften die Geräte nicht allzu
lange leben.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
habe schon lange nicht mehr hinter das Geraet geguckt, aber ich meine dass dort eine kleine Oeffnung zu sehen gewesen ist. Da wo der Ein/AUS-Schalter untergebracht ist.
weder 8011 noch 7111 enthalten einen Lüfter. Ist auch gut so, die
Zuverlässigkeit dieser 40mm-'Hosenknopf'-Lüfter ist unter aller Kanone..
Gruß Alfred
Richtig. Laufen drei Monate druch und sind dann kaputt. Wenn der Schrank gut belüftet ist geht das auch ohne.
Aber eine 19" Halterung wo z.b. zwei 1711er rein passen, wäre nicht schlecht.
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.