Wie sieht euer Wunschlancom aus ?

Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung der LANCOM Produkte

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

eddia hat geschrieben:-19" Gehäuse, alle Anschlüsse und Bedienelemente vorn (außer Kaltgeräte-Anschluss für das interne Netzteil)
Oh ja, sehr guter Vorschlag! Das nervt mich an meinem 1722 auch immer. Der ist in einem 19" Einbau-Kit im Wand-LAN-Schrank. Sieht sehr hübsch aus, aber ich bin jedes mal am fluchen wenn ich da ein LAN Kabel rein stecken muß. Und ärger bekomme ich von meinen Eltern bzw. meiner Frau, wenn ich dabei mal wieder an den Ein-/Aus-Schalter komme...

Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

filou hat geschrieben:Ich will endlich VLAN-Support für den intergrierten Ethernet-Switch!

Aber das...
COMCARGRU hat geschrieben: Ansonsten wäre mein Hauptanliegen vollständig separierbare Ports mit eigenen Subnetzen und Firewallregeln.
...kommt der Sache auch schon näher :)

P.S. Ansonsten finde ich den 1722 schon sehr gut bestückt :wink:
warte mahl die nächste grosse fw ab
im moment bauen die fürn projekt drann rum
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

langewiesche hat geschrieben:der lc soll auch glaube ich keine tk anlage werden ...
ja aber nur eine kleine
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

mirko hat geschrieben:
Da sind eher n komplett getrennte Ports
gefragt, zwischen denen einzeln geroutet wird.


mein wunsch seit langem + dhcp server auf jedem interface (mit unterschiedlichen einstellungen) + ENDLICH Wlan-Interface als WAN definieren zu können.
warte die nächste fw ab
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo zusammen,

die ersten LANUpdate Termine sind ja schon vorrüber.
Ich fahre zum nächsten LANUpdate und werde mich dort mal über die Ankündigungen informieren.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
stbirkma
Beiträge: 73
Registriert: 14 Nov 2006, 16:37

2 Lancom auf einer Höheneinheit

Beitrag von stbirkma »

Wie wäre es eigentlich wenn man 2 Lancom Geäte auf eine HE untebringen könnten nebeneinander, den nicht verwendeten Einschub könnte man ja mit einer kleinen Abdeckung verschließen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Wie wäre es eigentlich wenn man 2 Lancom Geäte auf eine HE untebringen könnten nebeneinander, den nicht verwendeten Einschub könnte man ja mit einer kleinen Abdeckung verschließen.
Das paßt wohl gerade so eben nicht, außerdem wäre das thermisch eine heikle Sache - wenn
man nicht gezielt durch diese Anordnung seitlich Luft pustet, dürften die Geräte nicht allzu
lange leben.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

also cooling case rack kits :)
aber der ist ein 8011 doch schon besser anzuschauen ...
mal ne frage hat der 8011 ein luefter?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

habe schon lange nicht mehr hinter das Geraet geguckt, aber ich meine dass dort eine kleine Oeffnung zu sehen gewesen ist. Da wo der Ein/AUS-Schalter untergebracht ist.

Beim 7111er kann ich morgen mal nachsehen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

weil ich den 7011 mal tauschen wollte wenn es vom geld her passt.
Nur bewegliche teile :)))))))
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Ich habe den 7111er mal von hinten abgetastet und mir ist keine Oeffung fuer eine aktive Lueftung aufgefallen.
Zuletzt geändert von ittk am 18 Nov 2006, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

weder 8011 noch 7111 enthalten einen Lüfter. Ist auch gut so, die
Zuverlässigkeit dieser 40mm-'Hosenknopf'-Lüfter ist unter aller Kanone..

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

alf29 hat geschrieben:Moin,

weder 8011 noch 7111 enthalten einen Lüfter. Ist auch gut so, die
Zuverlässigkeit dieser 40mm-'Hosenknopf'-Lüfter ist unter aller Kanone..

Gruß Alfred
Richtig. Laufen drei Monate druch und sind dann kaputt. Wenn der Schrank gut belüftet ist geht das auch ohne.

Aber eine 19" Halterung wo z.b. zwei 1711er rein passen, wäre nicht schlecht.

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Antworten