Zeitsteuerung fü TKA-Funktionen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zeitsteuerung fü TKA-Funktionen
Hallo!
Was für mich noch zum fast vollkommenen TKA-Ersatz noch fehlt, ist einen Zeitsteuerung, mit der man festlegen kann, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit z.B. ein Anruf auf MSN1 auf eine andere Nebenstelle umleiten oder gar abweisen kann. Das vermisse ich leider.
Ich weiss, man könnte das auch mit Cronjobs erledigen, jedoch wird damit immer das FlashROM geschrieben und mit der Zeit...
Die Zeitsteuerungstabelle müsste daher "fest" sein und dementsprechend genauso abgearbeitet werden wie der VCM um das zu vermeiden.
Gibts eventuell sogar schon Pläne zur Implementierung dafür?
Gibts gegenteilige Meinungen ...Interesse angemeldet?!
Was für mich noch zum fast vollkommenen TKA-Ersatz noch fehlt, ist einen Zeitsteuerung, mit der man festlegen kann, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit z.B. ein Anruf auf MSN1 auf eine andere Nebenstelle umleiten oder gar abweisen kann. Das vermisse ich leider.
Ich weiss, man könnte das auch mit Cronjobs erledigen, jedoch wird damit immer das FlashROM geschrieben und mit der Zeit...
Die Zeitsteuerungstabelle müsste daher "fest" sein und dementsprechend genauso abgearbeitet werden wie der VCM um das zu vermeiden.
Gibts eventuell sogar schon Pläne zur Implementierung dafür?
Gibts gegenteilige Meinungen ...Interesse angemeldet?!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Nein wird die Konfig nicht, wenn man sie eben nicht ins Flash speichert.Ich weiss, man könnte das auch mit Cronjobs erledigen, jedoch wird damit immer das FlashROM geschrieben und mit der Zeit...

http://www.lancom-forum.de/htopic,2966, ... flash.html
und http://www.lancom-forum.de/lhtopic,2845 ... flash.html
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUiS,
Dann kommt das wieder zum Tragen:
http://www.lancom-forum.de/htopic,2138,.html
Das immer noch Bockm..t!
Ach ja, das hatte ich vergessen zu schreiben...Nein wird die Konfig nicht, wenn man sie eben nicht ins Flash speichert.![]()
Dann kommt das wieder zum Tragen:
http://www.lancom-forum.de/htopic,2138,.html
Das immer noch Bockm..t!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hi!
Es sind ja nicht nur die Schreibvorgänge, die bei solch einer Funktion wie o. erwähnt anfallen.
Im großen und ganzen gehört das einfach in ein Gerät, das nach heutigem Stand eine TKA ersetzen soll, wie auch andere der Meinung, in anderen hier nachlesbaren threads, sind.
Ohne "kryptische Cronjobs"... einfach eine saubere und übersichtliche Tabelle!
In der Ungewissheit, wieviele Schreibvorgänge es wirklich durchhältEpsylon hat geschrieben: Wo genau liegt für Dich das Problem mit dem Flash?

Es sind ja nicht nur die Schreibvorgänge, die bei solch einer Funktion wie o. erwähnt anfallen.
Im großen und ganzen gehört das einfach in ein Gerät, das nach heutigem Stand eine TKA ersetzen soll, wie auch andere der Meinung, in anderen hier nachlesbaren threads, sind.
Ohne "kryptische Cronjobs"... einfach eine saubere und übersichtliche Tabelle!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hi Epsylon
Etwas weniger unrealistisch ist das Ganze, wenn man z.B. die Accountingdaten des LANCOms im Flash ablegt - das geschieht dann alle 30 Minuten. Zwar werden die Daten "flashschonend" abgelegt, d.h. in einem Ringpuffer, so daß nicht jedesmal die gleiche Stelle im Flash überschrieben wird.
Wenn jedoch genügend Einträge in den Accountingdaten vorhanden sind, daß sie mehr als die Hälfte des Puffers belegen, dann kommt man an den Punkt, daß bestimmte Flashbereiche jedesmal überschrieben werden - und das macht dann bei 10000 Schreibzyklen einen Ausfall nach 208 Tagen (also weniger als ein Jahr)...
OK, das sind alles nur statistische Werte, nur sollte man das immer im Hinterkopf behalten
Gruß
Backslash
Es war zugegebermaßen ein Extrembeispiel und sollte nur die zu allgemeine Aussage, daß es mehrere Jahre hält relativieren.Sind extrem viele Schreibzugriffe in kurzer Zeit realistisch? Welches Szenario könnte man sich da vorstellen?
Etwas weniger unrealistisch ist das Ganze, wenn man z.B. die Accountingdaten des LANCOms im Flash ablegt - das geschieht dann alle 30 Minuten. Zwar werden die Daten "flashschonend" abgelegt, d.h. in einem Ringpuffer, so daß nicht jedesmal die gleiche Stelle im Flash überschrieben wird.
Wenn jedoch genügend Einträge in den Accountingdaten vorhanden sind, daß sie mehr als die Hälfte des Puffers belegen, dann kommt man an den Punkt, daß bestimmte Flashbereiche jedesmal überschrieben werden - und das macht dann bei 10000 Schreibzyklen einen Ausfall nach 208 Tagen (also weniger als ein Jahr)...
OK, das sind alles nur statistische Werte, nur sollte man das immer im Hinterkopf behalten
Gruß
Backslash