Mein erstes Posting hier im Forum war irgendwann im März 2006 in Fortsetzung meines damaligen Aushilfs-Mitarbeiters. In den letzten 8 Jahren habe ich es hier auf über 700 Beiträge geschafft, wovon die meisten Postings wirklich eigene Anfragen und weniger Hilfe für andere User waren.
Aus eigener Not, da ich hier in meinem wunderschönen Örtchen in der Oberlausitz von den großen Breitbandanbietern nach wie vor kein DSL bekomme, hatte ich mir 2006 eine Richtfunkstrecke mit einem L-1811 und L-54ag und entsprechenden Richtantennen zum nächsten DSL-Anschluss in rd. 6 km Entfernung aufgebaut – und verfügte ab diesem Zeitpunkt wenigstens über DSL-3.000 für mein Sachverständigenbüro. Die Wahl fiel damals auf LANCOM Systems, da ich bereits einen IL-2 in meinem Büro hatte und als Computer- und Netzwerk-Freak von diesem Gerät bezüglich seiner vielfältigen Möglichkeiten sehr angetan war.
In kürzester Zeit hatte ich damals dermaßen viele Anfragen aus meiner Nachbarschaft ebenfalls nach DSL per WLAN, so dass ich innerhalb von 8 Jahren rd. 450 Haushalte und Firmen mit WLAN-DSL über zig WLAN-HotSpots versorgen konnte. Aus dem Hobby wurde ein vollwertiger Job – ein kleines Unternehmen mit letztlich 5 Mitarbeitern und inzwischen super schnellen Standleitungen an zwei zentralen Standorten. Meine Funknetzwerke bestehen aus insgesamt rd. 100 km Richtfunkstrecken, die mit rd. 50 WLAN-HotSpots eine Fläche von ca. 170 km² abdecken.
Alles in Allem war inzwischen, neben meinem eigentlichen Job als Bausachverständiger, der Job als WLAN-ISP nicht mehr „so nebenbei“ zu bewältigen. Daher habe ich zum 01.02.2014 meine Firma WISPOL (Wireless Internet Service Provider Oberlausitz) an einen neuen Betreiber übergeben, um endlich wieder Zeit für meinen eigentlichen Job und die sich dort angehäufte Arbeit zu haben.
Dank eurer Hilfe, insbesondere namentlich von Jirka, alf29, MartinW, LoUis, backslash, MoinMoin und den vielen Anderen, konnte ich mir als absoluter Quereinsteiger umfangreiches Detailwissen zum LCOS sowie insbesondere WLAN aneignen und damit mehrere richtig große WLAN-Funknetzwerke, die bezüglich WLAN-AP’s und Gateways zu 100% aus Geräten von LANCOM Systems bestehen, aufbauen. Zuletzt zählte ich rd. 75 verschiedenste Lancom‘s, die hier absolut zuverlässig ihren Dauer-Dienst verrichten. Einige Geräte sind hier bereits seit 8 Jahren im Dauereinsatz (Bsp.: L-1811 und L-54ag)!
Und der zweite große Dank geht direkt an die hier mitlesenden und mitschreibenden Mitarbeiter von LANCOM Systems: Ich habe als reiner Anwender auch immer wieder Wünsche und Vorschläge zum LCOS / LCMS geäußert, die zu einem Großteil immer wieder umgesetzt wurden. Da war ich mit Sicherheit nicht immer der Einzige, der sich dies oder das gewünscht hatte. Aber es hat mich immer wieder gefreut, wenn ich in den Release-Notes meine gemeldeten Bugs als behoben und Features-Wünsche wiedergefunden habe.
Ich habe mich sehr über den angenehmen und freundlichen Umgangston sowie die überwiegend absolut kompetente und fachlich präzise Umgangsart hier im LANCOM-Forum gefreut. Auch wenn ich so manche Antwort auf meine Fragen erst mehrfach lesen musste, bevor ich sie wirklich verstand

So ganz von Lancom verabschieden werde ich mich natürlich nicht, denn schließlich habe ich in meinem Büro weiterhin diverse Lancoms im Einsatz. Aber als normaler Anwender schraube ich da natürlich meine Ansprüche gewaltig nach unten… Trotzdem werde ich hier auch immer wieder mal reinschauen – vermutlich aber überwiegend eben nur lesend.
Ich danke euch allen für die super Hilfe hier im Forum sowie auch die vielen dadurch entstandenen persönlichen Kontakte.
Stefan Bunzel