Hallo,
mein VDSL "hext" manchmal immer noch. Als Grund für die Synchronisationsverluste machte gestern ein Telekom-Mitarbeiter einen Kabelschaden aus, der aber bereits bearbeitet würde - in einem Glasfaserkabel zum Outdoor-DSLAM.
Meinem Provider habe ich das gemeldet und Zweifel angemeldet, dass ein Fehler im zuführenden Glasfaserkabel für einen sinkenden SNR mit Verbindungsabbruch beim VDSL sorgen könne.
Darauf die Antwort:
Der Einfluss des Glasfaserkabels auf VDSL ist durchaus möglich, da es durch sog. Übersprechen verursacht werden kann. Generell wären dabei verschiedene Beeinflussungen möglich.
Vermutlich fressen sich austretende Lichtblitze durchs Erdreich bis ins benachbarte Kupferkabel. Ich glaube daran. Ganz bestimmt.
Mal was zum Schmunzeln
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: Mal was zum Schmunzeln
Ob Photon oder Elektron, die Unterschiede sind doch wirklich vaginal .....
Es könnte eher sein, daß sich Dein MSAN "verschluckt", wenn der Uplink flattert. Mit dem Synch sollte es aber erstmal nichts zu tuen haben.
Mutmaßung: Schaden AUCH an der Glasfaserleitung (z.B. Baggerführer Hannes Kabeltod)
VG
Es könnte eher sein, daß sich Dein MSAN "verschluckt", wenn der Uplink flattert. Mit dem Synch sollte es aber erstmal nichts zu tuen haben.
Mutmaßung: Schaden AUCH an der Glasfaserleitung (z.B. Baggerführer Hannes Kabeltod)
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...