Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei ISDN Verbindungen über LANCAPI.
Hauptziel ist virtuelle Maschinen mit ISDN zu versorgen. ( Ersetzen der phys. Maschinen mit AVM ISDN Karten.)
Prinzipiell funktioniert die Capi + Faxmodem.
Ich habe nun versucht mittel LANCOM NDISWAN eine ppp Verbindung zu einer unserer ISDN Gegenstellen herzustellen. Dies gelingt leider nicht..beim Authentifizieren bricht die Verbindung nach einiger Zeit ab
"721 gegenstelle hat nicht geantwortet".
Wird das nicht unterstützt oder habe ich irgendwas nicht beachtet?
Bisher funktioniert diese Verbindung mit einer AVM ISDN Karte + Capi Port Treiber. Als virtuelles Modem wird "AVM Mailbox X75" benutzt.
Habt Ihr irgendwelche Tipps?
thx
MfG spiritbreaker
Lancom 1611+ - LANCAPI ISDN PPP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi spiritbreaker
Gruß
Backslash
doch, das wird unterstütztWird das nicht unterstützt oder habe ich irgendwas nicht beachtet?
ich hoffe die X75 im Namen des virtuellen Modems weisen hier nicht auf das Protokoll X.75 hin, denn das unterstützt der NDISWAN nicht - er kann nur direktes HDLC mit 64 oder 56 kBit/s...Bisher funktioniert diese Verbindung mit einer AVM ISDN Karte + Capi Port Treiber. Als virtuelles Modem wird "AVM Mailbox X75" benutzt.
Gruß
Backslash
Hi,
auf dem System war aber vorher nicht zufaellig die AVM CAPI installiert? Das fuehrt zwangsweise zu Problemen, wenn dann einfach die LANCAPI hinterher installiert wird, selbst wenn die AVM CAPI vorher deinstalliert wurde. Es bleiben leider immer noch Reste der AVM Installation ueber, die den reibungslosen Betrieb mit der LANCAPI verhindern. Da hilft nur manuell die Registry aufzuraeumen und die System Ordner nach verdachtigen CAPI Dateien von AVM zu durchforsten. Es gab aber frueher auch mal ein Programm von AVM Namens "regclean.exe", oder koennte auch "cleanreg.exe" geheissen haben, was dies automatisch erledigte. Danach funktionierte dann auch die Installation und der Betrieb der LANCAPI.
Ciao
LoUiS
P.S.: Ich verschieb das mal ins richtige Unterforum.
auf dem System war aber vorher nicht zufaellig die AVM CAPI installiert? Das fuehrt zwangsweise zu Problemen, wenn dann einfach die LANCAPI hinterher installiert wird, selbst wenn die AVM CAPI vorher deinstalliert wurde. Es bleiben leider immer noch Reste der AVM Installation ueber, die den reibungslosen Betrieb mit der LANCAPI verhindern. Da hilft nur manuell die Registry aufzuraeumen und die System Ordner nach verdachtigen CAPI Dateien von AVM zu durchforsten. Es gab aber frueher auch mal ein Programm von AVM Namens "regclean.exe", oder koennte auch "cleanreg.exe" geheissen haben, was dies automatisch erledigte. Danach funktionierte dann auch die Installation und der Betrieb der LANCAPI.
Ciao
LoUiS
P.S.: Ich verschieb das mal ins richtige Unterforum.

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Sep 2010, 10:36
Hallo,
ich danke Euch für eure schnelle Antwort.
Leider scheint wirklich X.75 benutzt zu werden.
Beim testen habe ich natürlich ein sauberes Testsystem verwendet, welches nie in Kontakt mit AVM Software war.
Schade dann muss ich mich nach etwas anderem umsehen.
Gibt es Lancom Geräte die X.75 über Capi unterstützen?
Ich habe hier noch einen 1724 rumliegen, allerdings ohne Fax-Gateway Option.
Laut Beschreibung:
LANCAPI-Profil mit Fax Gateway
Option:
- Global Options: Internal controller supported
- B1-Protokoll-Unterstützung: 64 kbit/s with HDLC framing, 64 kbit/s bit-transparent operation with byte
framing from the network, T.30 modem for Group 3 fax
- B2-Protokoll-Unterstützung: ISO 7776 (X.75 SLP), Transparent, T.30 for Group 3 fax
- B3-Protokoll-Unterstützung: Transparent, T.30 for Group 3 fax, T.30 for Group 3 fax with extensions
MfG spiritbreaker
ich danke Euch für eure schnelle Antwort.
Leider scheint wirklich X.75 benutzt zu werden.
Beim testen habe ich natürlich ein sauberes Testsystem verwendet, welches nie in Kontakt mit AVM Software war.
Schade dann muss ich mich nach etwas anderem umsehen.
Gibt es Lancom Geräte die X.75 über Capi unterstützen?
Ich habe hier noch einen 1724 rumliegen, allerdings ohne Fax-Gateway Option.
Laut Beschreibung:
LANCAPI-Profil mit Fax Gateway
Option:
- Global Options: Internal controller supported
- B1-Protokoll-Unterstützung: 64 kbit/s with HDLC framing, 64 kbit/s bit-transparent operation with byte
framing from the network, T.30 modem for Group 3 fax
- B2-Protokoll-Unterstützung: ISO 7776 (X.75 SLP), Transparent, T.30 for Group 3 fax
- B3-Protokoll-Unterstützung: Transparent, T.30 for Group 3 fax, T.30 for Group 3 fax with extensions
MfG spiritbreaker
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Sep 2010, 10:36