ganz einfach: Geräte-Eigenschaften (rechte Maustaste auf Gerät) -> "Status dieses Gerätes beim Start prüfen" deaktivieren.
Musst du für alle Geräte machen, die nicht geprüft werden sollen.
Alternativ vorher alle Geräte markieren (STR + A).
und wenn du Unterordner angelegt hast, kannst du in der Flat-View Ansicht alle Router inkl. Unterordner sehen. Dann gehts noch schneller
Gruß hyperjojo
Danke für den weiteren Tipp aber habe es einfach mit STRG-A realisiert
Problem ist nur das ich pro Stunde 10-20 Lancom router hinzufüge, aber auch wieder lösche, so dachte ich wär es doch günstig wenn man gleich sagen kann das NIEMALS router beim Start geprüft werden!
ecox hat geschrieben:Problem ist nur das ich pro Stunde 10-20 Lancom router hinzufüge, aber auch wieder lösche, so dachte ich wär es doch günstig wenn man gleich sagen kann das NIEMALS router beim Start geprüft werden!
Na wenn du die Geräte dann gleich wieder löscht, dann besteht doch das Problem gar nicht. Oder startest du LANconfig pro Stunde zig mal neu?
Gerade beim Einrichten neuer Geräte finde ich diese Funktion sehr praktisch. Und wenn es das Gerät dann eben nicht mehr gibt, dann ist die Fehler-Anzeige auch immer eine gute Erinnerung, das Gerät endlich wieder zu löschen oder die Prüfung eben auszuschalten.
En Schalter, NIEMALS zu suchen, würde vermutlich die meisten Anwender eher verunsichern und den Support unnötig beschäftigen
stefanbunzel hat geschrieben:
En Schalter, NIEMALS zu suchen, würde vermutlich die meisten Anwender eher verunsichern und den Support unnötig beschäftigen
Diesen Schalter würde ich lieben, von mir aus ganz tief versteckt im LanConfig Optionsbaum: Bei allen neu angelegten Geräte alle Häkchen direkt weg. Ich wäre so dankbar
das haben Kollegen und ich schon mehrfach bei verschiedenen Gelegenheiten (LANupdate, Seminare, ...) angeregt. Vielleicht höhlt ja dauerhafter Tropfen den Stein irgendwann
gelegentlich stürtzt bei mir auch mal LANconfig gleich beim Öffnen ab und zwar immer dann, wenn er bei der automatischen Prüfung ist und man zügig etwas anklicken wollte. Von daher wäre ein pauschales Abschalten der Funktion gar nicht so verkehrt.
Dr.Einstein hat geschrieben:Diesen Schalter würde ich lieben, von mir aus ganz tief versteckt im LanConfig Optionsbaum
Oder zum Beispiel undokumentiert in der lanconf.ini
Viele Grüße,
Stefan
Ja seh ich genau so, da habe ich auch schon nachgeguckt, auch in anderen Files, aber nichts zu finden was diesen automatismus abschalten könnte, nervig ich will das halt GLOBAL und nicht nur einzeln pro Gerät deaktivieren können.