Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Hallo Wissende,
ich habe 7 Aussenstellen (1711, 1711+) per VPN angebunden.
5 von denen kann ich in meinem LANmonitor überwachen, 2 nicht (je 1x 1711 und 1x 1711+)
Firewallregeln für die VPN sind meines Wissens nach auch gleich.
Habe schon die ganzen Regeln und Einstellungen durchgeschaut,
kann aber irgendwie keinen plausiblen Grund erkennen.
Wer hat einen Tip? Danke
EDIT:
Achso, vielleicht noch so als Hinweis.
Ich lasse per Batchdatei die config sichern, also wir folgt
tftp 192.168.xxx.xxx get <Passwort>readscript/Setup/ L:/abc/def/safe/config001.lcf
Das funktioniert auch bei 4 von 7, unter anderem auch nicht bei denen, die nicht überwacht kriege.
VBielleicht hilft ja noch dieser Hinweis.
ich habe 7 Aussenstellen (1711, 1711+) per VPN angebunden.
5 von denen kann ich in meinem LANmonitor überwachen, 2 nicht (je 1x 1711 und 1x 1711+)
Firewallregeln für die VPN sind meines Wissens nach auch gleich.
Habe schon die ganzen Regeln und Einstellungen durchgeschaut,
kann aber irgendwie keinen plausiblen Grund erkennen.
Wer hat einen Tip? Danke
EDIT:
Achso, vielleicht noch so als Hinweis.
Ich lasse per Batchdatei die config sichern, also wir folgt
tftp 192.168.xxx.xxx get <Passwort>readscript/Setup/ L:/abc/def/safe/config001.lcf
Das funktioniert auch bei 4 von 7, unter anderem auch nicht bei denen, die nicht überwacht kriege.
VBielleicht hilft ja noch dieser Hinweis.
.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Hallo viggo,
hast mal geschaut auf den 1711 bei Admin -> Zugriffsrechte von entfernten Netzen?
Gruß Heiko
hast mal geschaut auf den 1711 bei Admin -> Zugriffsrechte von entfernten Netzen?
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
steht alles auf erlaubt
.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
also Problem reduziert auf 2 Geräte, die beide jeweils nicht per TFTP zu sichern sind bzw.
nicht im LANmonitor zu überwachen sind.
Habe mal die Firewallregeln für den VPN deaktiviert, aber auch das funktioniert es nicht.
Mhhh
nicht im LANmonitor zu überwachen sind.
Habe mal die Firewallregeln für den VPN deaktiviert, aber auch das funktioniert es nicht.
Mhhh

.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Wie versuchst DU denn die Geräte im LANmonitor zu sichten? Für entfernte Router musst ja auf alle Fälle das Passwort mit angeben.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Einmal aus der LANconfig heraus, mit wiederholter Eingabe des Passwort nach Aufforderung
.Dann noch per Hand direkt im LANmonitor, jeweils mit interner und externer IP.
Habe auch schon einen weiteren extra admin eingerichtet, no way - keine Ahnung, bleibt wohl nur die komplette Neueinrichtung.
Gibt es vielleicht irgendein Trace oder Telnet Befehl zum check der Anfrage?
.Dann noch per Hand direkt im LANmonitor, jeweils mit interner und externer IP.
Habe auch schon einen weiteren extra admin eingerichtet, no way - keine Ahnung, bleibt wohl nur die komplette Neueinrichtung.
Gibt es vielleicht irgendein Trace oder Telnet Befehl zum check der Anfrage?
.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Schon die interne bitte. TFTP, SNMP und HTTP oder HTTPS für den VPN Tunnel. SNMP ist keine andere Community eingetragen?jeweils mit interner und externer IP.
Ich mache das meist so: Gerät in LANconfig doppelklicken (Passwort eingeben), dann die Konfig abbrechen und Rechtsklick -> Gerät temporär überwachen.
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
ja genau so, keine SNMP Community eingetragen.
weder temporär noch regulär - keine Überwachung möglich
und wie gesagt congi sichern über tftp geht auch nicht.
wo kann man noch gucken?
was meinst du mit
Ich komme per https über die interne IP an den Router ran.
weder temporär noch regulär - keine Überwachung möglich
und wie gesagt congi sichern über tftp geht auch nicht.
wo kann man noch gucken?
was meinst du mit
kann man das noch irgendwo einstellen?TFTP, SNMP und HTTP oder HTTPS für den VPN Tunnel.
Ich komme per https über die interne IP an den Router ran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Moin,
vielleicht erklären es die beiden bilder besser?
Gruß Heiko
vielleicht erklären es die beiden bilder besser?
Gruß Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
ja genau so sieht es bei mir auch aus, mhhhh
also von vorne neu einrichten

also von vorne neu einrichten

.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
Hi Viggo,
Um Backslash zu zitieren:
Gruß
Um Backslash zu zitieren:
In dem Fall erschwert es die Analyse NICHT, aber musst dir nicht die Mühe machen in dem Bild rumzuwischen.Adressen auß dem privaten Adreßraum kannst du hier auch ohne Verschleierung posten, denn aus ihnen ist nichts abzuleiten... Die Verschleierung erschwert nur die Fehleranalyse

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Geräte im LANmonitor überwachen, mal ja mal nein
GELÖST
Es lag noch an einer Firewallregel auf dem 7111 in unserem HQ.
Dort waren die beiden IP Netze nicht hinterlegt.
Also nicht die VPN Regeln, sondern es gibt noch extra Regeln für sonstigen "IP-Verkehr".
Jetzt funktioniert auch die config Sicherung per TFTP Batch
Es lag noch an einer Firewallregel auf dem 7111 in unserem HQ.
Dort waren die beiden IP Netze nicht hinterlegt.
Also nicht die VPN Regeln, sondern es gibt noch extra Regeln für sonstigen "IP-Verkehr".
Jetzt funktioniert auch die config Sicherung per TFTP Batch
.
... vielleicht ist es so ...
... vielleicht ist es so ...