Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
...nachdem ich demnächst meine Windows-Zeit beende, wäre es schön, die Tools auch auf dem Mac zu haben... auf der Lancom-Site habe ich nichts gefunden.
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
... unter Linux sollten die LANtools mit Wine normalerweise funktionieren. Ob es für das elektronische Obst auch so etwas wie Wine gibt müsstest du selbst mal im Netz recherchieren.
Gruß
fildercom.
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
ja von oracle oder paralells gibts sowass



-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und wine benutzen... 

Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Mit CrossOver läuft es eins A auf MacOSX, unter Linux tut es seinen Dienst mit WINE auch sehr zuverlässig...
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Ich habe in meinen Sammlungen eine "xlanconfig-1.00.0019-alpha-linux.tar" von Ende 2000 - also noch aus ELSA-Zeuten - gefunden.
Demnach gab es da in den Anfangszeiten auch mal was. Wurde aber offensichtlich nicht weiter entwickelt.
Viele Grüße,
Stefan
Demnach gab es da in den Anfangszeiten auch mal was. Wurde aber offensichtlich nicht weiter entwickelt.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Schade das da nicht weiter entwickelt wird, ich meine MACs und Linux Systeme waren ja lange nicht so verbreitet wie Windows, aber mittlerweile finde ich, nimmt sich das nichts mehr.stefanbunzel hat geschrieben:Demnach gab es da in den Anfangszeiten auch mal was. Wurde aber offensichtlich nicht weiter entwickelt.
Evtl. kommt ja mal eine MAC/Linux Version
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Aus dem Grund verabschieden sich andere Hersteller von Windows Tools und setzen auf HTML basierende Administration, siehe VMware... Ich hasse den WebClient...ecox hat geschrieben:Schade das da nicht weiter entwickelt wird, ich meine MACs und Linux Systeme waren ja lange nicht so verbreitet wie Windows, aber mittlerweile finde ich, nimmt sich das nichts mehr.
Viele Grüße
Stefan
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Das wäre ja prinzipiell ok, falls diese WebClients zu 100% mindestens die gleiche Funktionalität, Bedienbarkeit und Stabilität mitbringen wie die entsprechende native Windows-Applikation. Tun sie aber nicht - damit ist es halt Mist. Und bitte: Keine Java-Applikationen!Aus dem Grund verabschieden sich andere Hersteller von Windows Tools und setzen auf HTML basierende Administration, siehe VMware... Ich hasse den WebClient...
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Dem Stimme ich voll und ganz zuCOMCARGRU hat geschrieben:Und bitte: Keine Java-Applikationen!

Ich meine nur das LANcom durchaus Objective-C Leute vor Ort hat, diese bauen ja nun hervoragende Apps wie MyVPN oder eben das neue Cloud-App (hab ich bis jetzt nur auf Bildern auf der Homepage gesehen - Neuigkeiten).
Da mal ein kleines Team hinzusetzen das die Windowsversion in Mac-OSX portiert, sollte man vllt. mal in Betracht ziehen, sehr viele Kd. ärgern sich mit ihren Macs das sie alles über die Web-GUI machen müssen.
Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Daher habe ich noch ein VMware Fusion am laufen, da es viele Administrative Tools nicht auf dem Mac gibt...ecox hat geschrieben:sehr viele Kd. ärgern sich mit ihren Macs das sie alles über die Web-GUI machen müssen.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Die einheitliche, systemübergreifende Oberfläche gibt's doch schon, CLI :/
Lieber sollten die Ressourcen in LCOS gesteckt werden, als in Schönheitssachen wie GUI, LanConfig Portierung auf mehrere OS.
Gruß Dr.Einstein
Lieber sollten die Ressourcen in LCOS gesteckt werden, als in Schönheitssachen wie GUI, LanConfig Portierung auf mehrere OS.
Gruß Dr.Einstein
Re: Gibts von LANconfig etc eine Mac-Version?
Hi,
Und wenn haben die ein Windows, wenn sie auf GUI stehen.
Nun rechne noch mit den zusätzlichem Testing und ich schätze der Nutzen lohnt den Aufwand nicht.
Gruß
Da Mac eher für Grafiker und ähnlichen Künstlern in Unternehmen verwendet werden. Und weniger von Admins oder IT-Leuten. Die verwenden dann eh die CLI, da Linux Admins=CLI-Fans meist.Da mal ein kleines Team hinzusetzen das die Windowsversion in Mac-OSX portiert, sollte man vllt. mal in Betracht ziehen, sehr viele Kd. ärgern sich mit ihren Macs das sie alles über die Web-GUI machen müssen.
Und wenn haben die ein Windows, wenn sie auf GUI stehen.
Nun rechne noch mit den zusätzlichem Testing und ich schätze der Nutzen lohnt den Aufwand nicht.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.