kleines Verständnisproblem/ Hickhack mit dem 1821:
Ich habe mich bis jetzt eigentlich nie um DNS beim LC gekümmert, da ich eigene DNS Server bei mir zuhause benütze. Da ich aber den AVC jetzt eigentlich nur noch nutze, wenn ich mich per UMTS im EPlus Netz bewege (Eplus macht alle Bilder kaputt und das Surfen bzw. die NS Auflösung bei Eplus ist UMTS mäßig 'ne Katastrophe, ich habe keinen Bock über 5000 Proxies und Gateways zu marschieren, die brav alles mitschreiben) geht das meist über den AVC wesentlich besser - wenn denn da Problem 2 nicht wäre.
Problem 1:
Feststellung, Mein DNS auf dem LC funktioniert nicht. Er kann definitiv nicht auflösen. Warum? -> Sicherlich total blödes Problem - aber wo soll ich was einstellen - da gibt's ja fast nix zum einstellen...
Wenn ich gegen den LC1821 auflöse, kommt nix - absolut nülle (ausser 'nem Timeout):
Code: Alles auswählen
nslookup lancom-forum.de
Server: KR-JM001.private.joemedia.biz
Address: 192.168.10.1
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
*** Zeitüberschreitung bei Anforderung an KR-JM001.private.joemedia.biz
Der AVC ignoriert (nicht IKE config mode) meine manuell eingegebene IP vom DNS - bzw. wie sag' ich dem AVC, dass er ja nich den Lancom verwenden soll...
Frage 3:
Wie leite ich vom 1821 alles (so * oder so) zur Auflösung an meine eigenen NS weiter? Ist mein NS eine "Gegenstelle"? Dann wäre Problem 2 gelöst denn ich käme mit meinen internen Servern eh besser klar... da sind die ganzen Verwurschtelungen nämlich schon eingetragen...
Also mit DNS hab' ich eigentlich nie verständigungsprobleme - Tim Taylor kann sogar n' AD draufbasteln... Aber der LC ist n' ganz anderes Kaliber glaub' ich... Im LCConfig kann man den abschalten und anschalten und (punkt3) Weiterleitungen definieren - aber mehr geht da doch nicht. Oder doch?
Was macht klein joe verkehrt? Wo kann ich nachschlagen? Bin ich überhaupt blöd, und wenn ja wie viele?

Cheers,
Danke,
Joe
/duckundwech