L54 dual HW Release G - wird nicht unterstützt
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L54 dual HW Release G - wird nicht unterstützt
Habe einen nagelneuen L54 dual in Betrieb genommen. Config reingeladen - funktioniert alles einwandfrei.
Aber mein LAN-Monitor und WLAN-Monitor kennen das Gerät nicht. Es kommt die Fehlermeldung:
"Das Gerät mit der IP Adresse 192.168.xx.x wird nicht unterstützt" Dabei spielt es keine Rolle welche IP-Adresse ich verwende. Auch wenn ich das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetze kommt die gleiche Meldung.
Ich habe etliche andere Duals in Betrieb, die werden problemlos erkannt.
Nach längerem hin und her mit dem Lancom Partner Support habe ich immer noch keine Lösung gefunden.
Einen gravierenden Unterschied zu meinen anderen Duals habe ich festgestellt. Es handelt sich um eine neue HW Release G. Der zuvor gekaufte (Sept 2008) hat noch HW Release E.
Der Support konnte bisher dazu keine Info geben.
Meine Frage:
Hat irgend jemand ein baugleiches Gerät Release G ???
Funktonieren die LAN-tools???
Gruß
Wolfgang
Aber mein LAN-Monitor und WLAN-Monitor kennen das Gerät nicht. Es kommt die Fehlermeldung:
"Das Gerät mit der IP Adresse 192.168.xx.x wird nicht unterstützt" Dabei spielt es keine Rolle welche IP-Adresse ich verwende. Auch wenn ich das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetze kommt die gleiche Meldung.
Ich habe etliche andere Duals in Betrieb, die werden problemlos erkannt.
Nach längerem hin und her mit dem Lancom Partner Support habe ich immer noch keine Lösung gefunden.
Einen gravierenden Unterschied zu meinen anderen Duals habe ich festgestellt. Es handelt sich um eine neue HW Release G. Der zuvor gekaufte (Sept 2008) hat noch HW Release E.
Der Support konnte bisher dazu keine Info geben.
Meine Frage:
Hat irgend jemand ein baugleiches Gerät Release G ???
Funktonieren die LAN-tools???
Gruß
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WWWWW am 04 Nov 2008, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wie gesagt das Gerät ist neu und hatte ab Werk bereits die FW 7.56 drauf.
Die LAN-tools liefen ebenfalls als Version 7.56.
Habe vom Support eine LAN-tools Version 7.58 bekommen, dort zeigt sich der gleiche Effekt.
Hab halt den Verdacht, dass es an de neuen Hardware liegt??
Alle anderen Lancoms, teilweise fast 2 Jahre alt, sind ausnahmslos HW Release E.
Daher meine Frage, ob jemand ein Gerät mit HW "G" hat.
Die LAN-tools liefen ebenfalls als Version 7.56.
Habe vom Support eine LAN-tools Version 7.58 bekommen, dort zeigt sich der gleiche Effekt.
Hab halt den Verdacht, dass es an de neuen Hardware liegt??
Alle anderen Lancoms, teilweise fast 2 Jahre alt, sind ausnahmslos HW Release E.
Daher meine Frage, ob jemand ein Gerät mit HW "G" hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WWWWW am 04 Nov 2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
dieser Fehler ist bei LANCOM bereits als Bug eingetragen und wird somit erst mit einem aktualisierten LANmonitor geloest werden koennen.
Ciao
LoUiS
dieser Fehler ist bei LANCOM bereits als Bug eingetragen und wird somit erst mit einem aktualisierten LANmonitor geloest werden koennen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
noch einen 266er-XScale hatte...
Manchmal landet auf den Platinen auch ein 'besserer' XScale, als eigentlich für dieses Gerät
gebraucht wird, z.B. wenn es gerade mal Lieferengpässe gab. Die unterschiedlichen 42x
unterscheiden sich nur in den zusätzlichen on-Chip-Baugruppen wie Utopia und Krypto-
Beschleuniger, die dann eben nicht genutzt werden.
Gruß Alfred
Muß ich morgen mal nachschauen, was auf meinem dual drauf ist - ist aber noch ein Prototyp, derSpielt das Stepping des XScale hier eine Rolle? Der (bzw ein hier stehender) L54 dual Rel. E hat einen "Intel iXP420 Stepping B0". In der FAQ zur Hardwareausstattung steht iXP422 - wohl ein Tippfehler.
noch einen 266er-XScale hatte...
Manchmal landet auf den Platinen auch ein 'besserer' XScale, als eigentlich für dieses Gerät
gebraucht wird, z.B. wenn es gerade mal Lieferengpässe gab. Die unterschiedlichen 42x
unterscheiden sich nur in den zusätzlichen on-Chip-Baugruppen wie Utopia und Krypto-
Beschleuniger, die dann eben nicht genutzt werden.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo 5xW,
habe gleich mal meinen heute nagelneu erhaltenen L-54dual ausprobiert. Der Seriennummer nach ist er 58 Geräte jünger als deiner.
Ich habe hier LANmonitor und WLANmonitor 7.52 am laufen (wegen dem ständigen Flackern im WLANmonitor) und da habe ich keine Probleme. Gerät hatte original FW 7.54 und jetzt 7.56. Klappt alles wie immer.
@LoUiS
Ist der Fehler abhängig vom Betriebssystem? Wenn nicht , wovon dann?
Stefan
habe gleich mal meinen heute nagelneu erhaltenen L-54dual ausprobiert. Der Seriennummer nach ist er 58 Geräte jünger als deiner.
Ich habe hier LANmonitor und WLANmonitor 7.52 am laufen (wegen dem ständigen Flackern im WLANmonitor) und da habe ich keine Probleme. Gerät hatte original FW 7.54 und jetzt 7.56. Klappt alles wie immer.
@LoUiS
Ist der Fehler abhängig vom Betriebssystem? Wenn nicht , wovon dann?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
Ciao
LoUiS
das kann ich Dir aktuell nicht beantworten, da der Bug noch nicht gefixed ist und erst untersucht werden muss.@LoUiS
Ist der Fehler abhängig vom Betriebssystem? Wenn nicht , wovon dann?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Guten Morgen in die Runde,
ja, mein L-54 dual ist auch Board-Release G. Er entspricht, abgesehen von der Seriennummer, exakt deinem L-54 dual.
Stefan
ja, mein L-54 dual ist auch Board-Release G. Er entspricht, abgesehen von der Seriennummer, exakt deinem L-54 dual.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
nur so zur Info, es handelte sich bei dem Verhalten vermutlich um einen Fehler genau dieses LANCOM L54dual.
Ich vermute, in der Produktion ist eine Datei nicht korrekt in das Geraet geschrieben worden, was sich dann in dem beschriebenen Verhalten aeussert.
Durch einspielen des (sowieso schon aktuellen) Loaders und anschliessendem, erneuten einspielen des LCOS 7.56, wurde der betroffene Bereich erneut, mit den korrekten Werten, beschrieben und der Fehler somit behoben.
Ciao
LoUiS
nur so zur Info, es handelte sich bei dem Verhalten vermutlich um einen Fehler genau dieses LANCOM L54dual.
Ich vermute, in der Produktion ist eine Datei nicht korrekt in das Geraet geschrieben worden, was sich dann in dem beschriebenen Verhalten aeussert.
Durch einspielen des (sowieso schon aktuellen) Loaders und anschliessendem, erneuten einspielen des LCOS 7.56, wurde der betroffene Bereich erneut, mit den korrekten Werten, beschrieben und der Fehler somit behoben.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.