Lancapi aktive Applikationen ermitteln

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tom63
Beiträge: 238
Registriert: 01 Dez 2007, 15:26

Lancapi aktive Applikationen ermitteln

Beitrag von tom63 »

hallo forum,

habe mir die tage mal die vielen beitraege zum thema lancapi durchgesehen - zu 2 fragen konnte ich aber keine loesung finden/erkennen.

setup:
auf unseren xp/sp2 laptops ist lancapi/capi-modem/ms-fax installiert, sowohl in der zentrale als auch in den aussenbueros stehen 1711er und sind ueber vpn verbunden.

- auf den rechnern sehe ich im lancapi-status fenster die geraete und bei allen ohne explicit manuell ein programm gestartet zu haben eine aktive applikation. wie kann ich im lancapi feststellen welche app das ist?

- obwohl bislang nur der router in der zentrale auch am isdn angeschlossen ist (was man so auch im lanmonitor sieht) sieht man im lancapi-monitor auch die geraete in den aussenstellen die ja eigentlich so nicht nutzbar sind. beim versuch von einem aussenbuero ein fax zu versenden kommt dann immer leitung belegt. jetzt habe ich den verdacht das einfach das erste geraet in der liste verwendet wird das ja noch keinen isdn-anschluss hat. wird der isdn-status der geraete nicht ausgewertet um das fax ueber das richtige zu versenden?

fragen ueber fragen - wer erbarmt sich :-)


nette gruesse
tom63
Zuletzt geändert von tom63 am 03 Jan 2008, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
- auf den rechnern sehe ich im lancapi-status fenster die geraete und bei allen ohne explicit manuell ein programm gestartet zu haben eine aktive applikation. wie kann ich im lancapi feststellen welche app das ist?
In der LANCAPI gar nicht, da musst Du schon auf dem System selber schauen, welcher (Fax?)Dienst da gestartet ist und auf die LANCAPI zugreift.
obwohl bislang nur der router in der zentrale auch am isdn angeschlossen ist (was man so auch im lanmonitor sieht) sieht man im lancapi-monitor auch die geraete in den aussenstellen die ja eigentlich so nicht nutzbar. beim versuch von einem aussenbuero ein fax zu versenden kommt dann immer leitung belegt. jetzt habe ich den verdacht das einfach das erste geraet in der liste verwendet wird das ja noch keinen isdn-anschluss hat. wird der isdn-status der geraete nicht ausgewertet um das fax ueber das richtige zu versenden?
In der LANCAPI werden (wie halt konfiguriert) die ersten n Geraete angezeigt, die in Ihrer Konfiguration die LANCAPI aktiviert haben. Sofern die LANCAPI auf den entsprechenden Geraeten in den Filialen nicht deaktiviert wurde, werden diese auch angezeigt. Die Geraete in den Filialen musst Du aber schon selbst eingetragen haben, da LANCAPI nur im eigenen lokalen Netz nach Geraeten sucht (ist ja eine _LAN_ CAPI und die Funktion ueber das LAN hinaus wird nicht garantiert!).
Sofern eines der LANCOM, ueber das die Verbindung laufen soll nicht verfuegbar ist, oder die ISDN Leitung nicht verfuegbar ist, wird versucht auf das naechste Geraet in der Liste zuzugreifen und so weiter, bis ein LANCOM gefunden wird, auf dem der Ruf abgeschickt werden kann.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tom63
Beiträge: 238
Registriert: 01 Dez 2007, 15:26

Beitrag von tom63 »

hallo louis,

ich dachte halt, da der capi-monitor schon anzeigt dass eine/mehrere apllikationen zugreifen es auch eine moeglichkeit gibt zu erkennen welche das sind. da es keine apps gab die erkennbar zugegriffen haben hatte ich den autostart von lancapi ausgeschaltet - nach reboot manuell gestartet und dann wieder den autostart angehakt. verblueffendes ergebnis keine apps greifen mehr zu allerdings funktioniert seither der "details schalter" nicht mehr - die capi selber aber einwandfrei.

meine frage zum zweiten punkt ist - wenn ich also 2 lc's im selben lan angeschlossen habe, bei beiden die lancapi aktiviert ist aber nur einer ueber isdn angeschlossen ist funtioniert das - wie du sagst "garantiert"?


nette gruesse
tom63
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
meine frage zum zweiten punkt ist - wenn ich also 2 lc's im selben lan angeschlossen habe, bei beiden die lancapi aktiviert ist aber nur einer ueber isdn angeschlossen ist funtioniert das - wie du sagst "garantiert"?
Ja, probiers doch einfach aus. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten