Hallo,
LANconfig 9.10.0086, tritt aber schon sehr lange so auf, vermutlich seit 9.00 oder noch etwas früher
ein Gerät wird (oder ist) mit den Kommunikationsprotokollen HTTPS und SSH hinzugefügt. Liest man jetzt die Konfig aus, geschieht dies mit HTTPS. Bearbeitet man diese nun und drückt anschließend ok, so wird sie per HTTPS wieder ins Gerät zurückgespielt. Nun macht LANconfig noch eine Geräteprüfung, und die erfolgt per SSH (keine Ahnung warum). Wenn der SSH-Key aber in LANconfig noch nicht hinterlegt ist (weil das Gerät ja erst hinzugefügt wurde), oder sich durch Gerätewechsel geändert hat, dann kommt nun die sinngemäße Fehlerausschrift, dass das Gerät nicht mehr erreicht werden konnte. Und das geht ewig und drei Tage so weiter. Man muss nun, damit man nicht ständig diese nervigen Fehlermeldungen hat, das Kommunikationsprotokoll HTTPS in LANconfig bei dem Gerät wieder abhaken, dann die Konfig sozusagen einmal per SSH auslesen, wo dann auch die sinngemäße Frage kommt, ob man den SSH-Key akzeptieren und abspeichern will, um dann anschließend HTTPS wieder anzuhaken und von nun an von der Fehlermeldung verschont zu werden. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich...
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
LANconfig: Gerät konnte nicht mehr erreicht werden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANconfig: Gerät konnte nicht mehr erreicht werden
Hallo Jirka,
Der SSH Fehlermeldung schließe ich mich an, wobei der Sachverhalt schon vielleicht ein halbes Jahr im anderen Forum hinterlegt ist.
Was für mich momentan aber schlimmer ist, wenn das Gerät wirklich nicht erreichbar ist: LanConfig ließt die Config normal aus, man arbeitet "stundenlang" daran, schiebt sie wieder rein, der Router ist nicht erreichbar (IP gewechselt, ISDN weg, VPN weg, was auch immer). LanConfig geht alle Protokolle durch, bietet aber am Ende kein Speichern an, sondern beendet nur mit "Gerät nicht erreichbar". Außerdem passiert es bei diesem Vorgang mit LanConfig RU4 und ältere, dass LanConfig komplett abstürzt (LanConfig reagiert nicht mehr).
Gruß Dr.Einstein
Der SSH Fehlermeldung schließe ich mich an, wobei der Sachverhalt schon vielleicht ein halbes Jahr im anderen Forum hinterlegt ist.
Was für mich momentan aber schlimmer ist, wenn das Gerät wirklich nicht erreichbar ist: LanConfig ließt die Config normal aus, man arbeitet "stundenlang" daran, schiebt sie wieder rein, der Router ist nicht erreichbar (IP gewechselt, ISDN weg, VPN weg, was auch immer). LanConfig geht alle Protokolle durch, bietet aber am Ende kein Speichern an, sondern beendet nur mit "Gerät nicht erreichbar". Außerdem passiert es bei diesem Vorgang mit LanConfig RU4 und ältere, dass LanConfig komplett abstürzt (LanConfig reagiert nicht mehr).
Gruß Dr.Einstein
Re: LANconfig: Gerät konnte nicht mehr erreicht werden
Hallo an Alle,
auch ich plädiere dafür, daß LANconfig die Geräteprüfung mit dem Kommunikationsprotokoll vornimmt, mit dem das Gerät zuvor kontaktiert wurde.
Lancom, bitte ändert das. Danke
Grüße
Cpuprofi
auch ich plädiere dafür, daß LANconfig die Geräteprüfung mit dem Kommunikationsprotokoll vornimmt, mit dem das Gerät zuvor kontaktiert wurde.
Lancom, bitte ändert das. Danke
Grüße
Cpuprofi
Re: LANconfig: Gerät konnte nicht mehr erreicht werden
Hallo Jirka,
Danke für die klare Erklärung.
Es fiel mir wie Schuppen von den Augen
Genau mein Problem, nur nicht so regelmäßig, da auch noch http und tftp aktiv waren.
Gruß APu
Jirka hat geschrieben:Hallo,
ein Gerät wird (oder ist) mit den Kommunikationsprotokollen HTTPS und SSH hinzugefügt...
Jirka hat geschrieben:Man muss nun, damit man nicht ständig diese nervigen Fehlermeldungen hat, das Kommunikationsprotokoll HTTPS in LANconfig bei dem Gerät wieder abhaken, dann die Konfig sozusagen einmal per SSH auslesen,...
und wie verständlich es ist.Jirka hat geschrieben:Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich...
Danke für die klare Erklärung.
Es fiel mir wie Schuppen von den Augen

Genau mein Problem, nur nicht so regelmäßig, da auch noch http und tftp aktiv waren.
Gruß APu