Hallo zusammen,
ich habe hier einen R883VAW. Diese Geräte verhalten sich nach einem Reset im lokalen LAN ja anders als ein normaler LANCOM. Während dieser nämlich schaut, ob ein DHCP-Server aktiv ist und (wenn ja) dann zu einem DHCP-Client wird, meint der R883VAW eben sich die 192.168.2.1 zu geben und der Dinge zu harren, die da kommen. Da die 192.168.2.1 nicht in meinem lokalen LAN liegt, findet LANconfig unter dieser IP-Adresse logischerweise das Gerät nicht. Aber unter der IPv6-Adresse. Das funktioniert soweit auch, aber in der Spalte "Adresse" (Bezeichnung unter Geräteeigenschaften: IP/Name) steht die IPv6-Adresse mit einem %4 am Ende. Ich weiß nicht, was das bedeuten soll. Streiche ich das %4 raus, macht LANconfig es wieder hin. Was hat es damit auf sich? LANconfig Version ist 10.12.0102-RU10 vom 18.10.2018, LCOS-Version 10.12.0442 vom 20.07.2018.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
LANconfig: IPv6-Adresse mit %4 am Ende?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANconfig: IPv6-Adresse mit %4 am Ende?
Hi Jirka,
Gruß Dr.Einstein
Code: Alles auswählen
ipconfig -all
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1234 %7(Bevorzugt)
Gruß Dr.Einstein
Re: LANconfig: IPv6-Adresse mit %4 am Ende?
Hallo Dr. Einstein,
alles klar, danke. Npcap hatte mir da einen Streich gespielt mit dem (zusätzlichen) Loopback Adapter...
Viele Grüße,
Jirka
alles klar, danke. Npcap hatte mir da einen Streich gespielt mit dem (zusätzlichen) Loopback Adapter...
Viele Grüße,
Jirka
Re: LANconfig: IPv6-Adresse mit %4 am Ende?
Moin,
Willkommen bei IPv6!
%4 ist der Zone-Index. Der ist nicht Teil der IP-Adresse des Routers, sondern identifiziert das Netzwerk-Interface deines PCs, über das der Router gefunden wurde. Das ist bei Link-Local-Adressen notwendig um festzulegen, über welches lokale Interface die Adresse erreichbar ist (da jedes Interface eine Link-Local-Adresse mit dem selben Präfix fe80::/64 hat). Wenn Du über zwei Interfaces gleichzeitig (oder abwechselnd) mit dem LAN verbunden bist (z. B. Ethernet und WLAN), dann findet LANconfig den selben Router zwei mal - mit identischer Link-Local-Adresse, aber unterschiedlichem Zone-Index.
Also alles in bester Ordnung!
Grüße
Maurice
Willkommen bei IPv6!

%4 ist der Zone-Index. Der ist nicht Teil der IP-Adresse des Routers, sondern identifiziert das Netzwerk-Interface deines PCs, über das der Router gefunden wurde. Das ist bei Link-Local-Adressen notwendig um festzulegen, über welches lokale Interface die Adresse erreichbar ist (da jedes Interface eine Link-Local-Adresse mit dem selben Präfix fe80::/64 hat). Wenn Du über zwei Interfaces gleichzeitig (oder abwechselnd) mit dem LAN verbunden bist (z. B. Ethernet und WLAN), dann findet LANconfig den selben Router zwei mal - mit identischer Link-Local-Adresse, aber unterschiedlichem Zone-Index.
Also alles in bester Ordnung!
Grüße
Maurice