Lanconfig: Spalten ausblenden/einblenden

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Lanconfig: Spalten ausblenden/einblenden

Beitrag von marsbewohner »

Hallo,

mit dem neuen Lanconfig habe ich ein Problem(chen) ;) was die Spalten der
Geräte-Eigenschaften betrifft, und zwar kann man mit dem Ändern der Spaltenbreite
deaktvierte Spalten wieder neu einblenden.

Zum nachvollziehen:

1. Lanconfig öffnen
2. Rechtsklick -> Details auswählen -> "Beschreibung" abwählen
3. Auf die Spaltenbegrenzung von "Adresse" klicken, und die Spalte nach Rechts ziehen
4. In 50% aller Fälle erscheint bei mir dann das Feld "Beschreibung" wieder statt das "Name" nur größer wird.

Wichtig ist nur, das links und rechts von dem Feld jeweils ein aktives Feld ist,
wenn man zb jetzt "Gerätetyp", "Seriennummer" und "Hardware-Release" ausblendet,
und dann die Spalte "MAC Adresse" verschiebt, klappt es nicht.

Weiter ist mir noch ein komisches Verhalten bei der Durchsatzzählung aufgefallen,
seit neustem wird in der Verlaufanziege beim Download von Konfigurationen
immer der Durchsatz von einem Max-Wert runter gezählt, zb 5000KBps,
läuft dann auf 0 runter und fängt wieder bei 5000KBps an.
Kann das einen technischen Hintergrund haben, oder eher einen Rechenfehler in der SW?

Gruß,
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
mit dem neuen Lanconfig habe ich ein Problem(chen) Wink was die Spalten der
Geräte-Eigenschaften betrifft, und zwar kann man mit dem Ändern der Spaltenbreite
deaktvierte Spalten wieder neu einblenden.

das ist kein Problem, sondern funktioniert so wie es programmiert wurde, oder anders ausgedrueckt: "it's not a bug, its a feature!"
Weiter ist mir noch ein komisches Verhalten bei der Durchsatzzählung aufgefallen,
seit neustem wird in der Verlaufanziege beim Download von Konfigurationen
immer der Durchsatz von einem Max-Wert runter gezählt, zb 5000KBps,
läuft dann auf 0 runter und fängt wieder bei 5000KBps an.
Kann das einen technischen Hintergrund haben, oder eher einen Rechenfehler in der SW?
Das habe ich noch nicht gesehen und kann es in meinem Aufbau auch nicht reproduzieren, dort rennt das normal. Evtl. Problem in Deinem Netz? Wenn der Wert auf 0 runterlaeuft, werden auch keine Daten zu dem Zeitpunkt uebertragen. Welches Protokoll wird dabei genutzt?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hi,
LoUiS hat geschrieben:Hi,
das ist kein Problem, sondern funktioniert so wie es programmiert wurde, oder anders ausgedrueckt: "it's not a bug, its a feature!"
Aha, dann wohl eines der gewöhnungsbedürftigen Features ;)
Das habe ich noch nicht gesehen und kann es in meinem Aufbau auch nicht reproduzieren, dort rennt das normal. Evtl. Problem in Deinem Netz? Wenn der Wert auf 0 runterlaeuft, werden auch keine Daten zu dem Zeitpunkt uebertragen. Welches Protokoll wird dabei genutzt?
Protkoll war TFTP und war heute den ganzen Tag über auch nach Reconnects so vom Verhalten her,
eben noch mal probiert, jetzt bleibt es stabil, eventuell doch ein Leitungsfehler... :|

Grüße,
Antworten