LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo LANCOMer,
im LANmonitor 10.00.0004 (und auch schon vorher) ist bei mir auf einem Lancom 1781EF+ (LCOS 9.20) die Funktion "Budget - Alarm bestätigen" bei einem "Status: Limit überschritten (Alarm nicht bestätigt)" ohne Funktion.
Die Funktion "Verbindung trennen" funktioniert problemlso, womit fehlende oder falsche SNMP-Zugangsdaten eigentlich auszuschließen wären.
Der Zugriff von LANmonitor auf das Gerät läuft (noch) über SNMPv2.
Ich würde mich freuen, wenn dieses Problem mal analysiert und behoben wird. Der Umweg über das Webinterface, zum Entfernen des Ausrufezeichens im Geräte-Bildchen, ist da kompliziert...
Viele Grüße,
Stefan
im LANmonitor 10.00.0004 (und auch schon vorher) ist bei mir auf einem Lancom 1781EF+ (LCOS 9.20) die Funktion "Budget - Alarm bestätigen" bei einem "Status: Limit überschritten (Alarm nicht bestätigt)" ohne Funktion.
Die Funktion "Verbindung trennen" funktioniert problemlso, womit fehlende oder falsche SNMP-Zugangsdaten eigentlich auszuschließen wären.
Der Zugriff von LANmonitor auf das Gerät läuft (noch) über SNMPv2.
Ich würde mich freuen, wenn dieses Problem mal analysiert und behoben wird. Der Umweg über das Webinterface, zum Entfernen des Ausrufezeichens im Geräte-Bildchen, ist da kompliziert...
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo Stefan,
dies ist mir letzten Monat in der 9.20 auch schon aufgefallen.
Ich habe dann im CLI gesucht und KEINEN Befehl Alarm bestätigen gefunden.
Bug oder Feature ?
Grüße
Maik
dies ist mir letzten Monat in der 9.20 auch schon aufgefallen.
Ich habe dann im CLI gesucht und KEINEN Befehl Alarm bestätigen gefunden.
Bug oder Feature ?
Grüße
Maik
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo Maik,
du hast Recht. Ich habe auch keine Bestätigung für den Alarm gefunden. Es gibt nur die Möglichkeit "Reserve aktivieren". Danach verschwindet die Warnung im LANmonitor.
Im WebInterface findest du den Befehl unter: Setup/Gebuehren/Aktivieren-Reserve/"Gegenstelle"
Analog auf der CLI: Setup/Charges/Activate-Additional-Budget "Gegenstelle"
Keine Ahnung, ob da von Lancom noch eine andere Möglichkeit vorgesehen bzw. geplant ist?
Viele Grüße,
Stefan
du hast Recht. Ich habe auch keine Bestätigung für den Alarm gefunden. Es gibt nur die Möglichkeit "Reserve aktivieren". Danach verschwindet die Warnung im LANmonitor.
Im WebInterface findest du den Befehl unter: Setup/Gebuehren/Aktivieren-Reserve/"Gegenstelle"
Analog auf der CLI: Setup/Charges/Activate-Additional-Budget "Gegenstelle"
Keine Ahnung, ob da von Lancom noch eine andere Möglichkeit vorgesehen bzw. geplant ist?
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo Maik,
noch eine Ergänzung: Habe gerade gesehen, dass man auf dem CLI doch den Alarm bestätigen kann.
Gehe in den Baum /Status/Charging/Volume-Budgets und gib hier "set ?" ein, dann bekommst du folgende Hilfe angezeigt:
Demnach kannst du hier das Flag zur jeweiligen Gegenstelle von "Alarm" [1] auf "none" [0] setzen, so dass der Alarm gelöscht sein müsste.
Der Befehl steht auch so im LANmonitor (lanmon.dsc):
Warum es aber nicht funktioniert, weiß ich auch nicht...
Viele Grüße,
Stefan
noch eine Ergänzung: Habe gerade gesehen, dass man auf dem CLI doch den Alarm bestätigen kann.
Gehe in den Baum /Status/Charging/Volume-Budgets und gib hier "set ?" ein, dann bekommst du folgende Hilfe angezeigt:
Code: Alles auswählen
Possible input for columns in table 'Volume-Budgets':
[ 1] Peer : value fixed
[ 2] Data-MB : value fixed
[ 3] Data-KB : value fixed
[ 4] Limit-MB : value fixed
[ 5] Percent : value fixed
[ 6] Flags : Bitmask: none (0), alert (1), exhausted (2), charge-locked (4)
[ 7] Month : value fixed
[ 8] Year : value fixed
Der Befehl steht auch so im LANmonitor (lanmon.dsc):
Code: Alles auswählen
function fnc_VolAlertAcknowledge
text str.alertAcknowledge
set 1.1.24.12.1.6.$1, $(0 as int)

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Das Problem existiert schon ewig, keine Ahnung wie man es lösen kann!
Grüße
Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo Stefan,
danke für Deine Hinweise.
Grüße
Maik
danke für Deine Hinweise.
Grüße
Maik
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Gerne, ich helfe immer gern 

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo Stefan,
die Antwort ist doch glaube relativ einfach. Die Sache befindet sich im Statusbaum. Du kannst im Statusbaum an dieser Stelle keine Werte verändern (probier mal set Befehle aus, wirst ein 'not practicable' bekommen). Die anderen Sachen wie Volumen zurücksetzen sind explizite Do-Befehle (Actions in der CLI). Will sagen, die notwendige Action wurde vom LCOS Programmierer vergessen?
Gruß Dr.Einstein
die Antwort ist doch glaube relativ einfach. Die Sache befindet sich im Statusbaum. Du kannst im Statusbaum an dieser Stelle keine Werte verändern (probier mal set Befehle aus, wirst ein 'not practicable' bekommen). Die anderen Sachen wie Volumen zurücksetzen sind explizite Do-Befehle (Actions in der CLI). Will sagen, die notwendige Action wurde vom LCOS Programmierer vergessen?
Gruß Dr.Einstein
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Das muss mir auch mal einer erklären, wie kann es seien das ich als admin(root) nicht alles das machen darf was ich will. und wenn ich die established tabelle löschen will, ja dann ist das eben so, verstehe nach wie vor nicht warum lancom das verhindert und von version zu version wird es immer mehr...Dr.Einstein hat geschrieben:'not practicable'
ich meine, bei cisco kann ich machen was ich will, selbst an registern arbeiten...da muss lancom noch ein wenig mehr vertrauen in die admins stecken, meine Meinung...
Ich weiß, es wird wieder shitstorm geben, aber da hier ja sicherlich meinungsfreiheit herrscht, denke ich, ist das ok...
grüße
ecox
p.s.: sorry für den off topic
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Einfache Erklärung:
Schau dir mal die MIB an, da sind viele Werte einfach Read-Only, was auch berechtigt ist. Wieso willst du zB übertragene LAN Packets etc von xxx Byte auf yyy Byte ändern? Für die meisten Menüs gibt es Reset-Actions, aber nicht für alle. Ein Beispiel dafür wäre der VDSL Statuspfad.
Gruß Dr.Einstein
Schau dir mal die MIB an, da sind viele Werte einfach Read-Only, was auch berechtigt ist. Wieso willst du zB übertragene LAN Packets etc von xxx Byte auf yyy Byte ändern? Für die meisten Menüs gibt es Reset-Actions, aber nicht für alle. Ein Beispiel dafür wäre der VDSL Statuspfad.
Gruß Dr.Einstein
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hi Dr.Einstein
Der Alarm wird gelöscht, wenn du im unter /Status/Charging/Volume-Budgets für die jeweilige Gegenstelle 0 bzw. "none" in die Flags schreibst - das ist letztrendlich wie bei den Fehlern von VPN-Verbindungen, die auch durch setzen auf "none" in der jeweiligen Verbindung gelöscht werden... probier's auf dem CLI aus: ein set ? auf die Tabelle gibt folgendes zurück:
Was der LANmonitor da falsch macht, kann ich nicht sagen
Gruß
Backslash
nein, die Funktion wurde nicht vergessen und der Statusbaum ist auch nicht komplett read-only.,,,Die Sache befindet sich im Statusbaum. Du kannst im Statusbaum an dieser Stelle keine Werte verändern (probier mal set Befehle aus, wirst ein 'not practicable' bekommen). Die anderen Sachen wie Volumen zurücksetzen sind explizite Do-Befehle (Actions in der CLI). Will sagen, die notwendige Action wurde vom LCOS Programmierer vergessen?
Der Alarm wird gelöscht, wenn du im unter /Status/Charging/Volume-Budgets für die jeweilige Gegenstelle 0 bzw. "none" in die Flags schreibst - das ist letztrendlich wie bei den Fehlern von VPN-Verbindungen, die auch durch setzen auf "none" in der jeweiligen Verbindung gelöscht werden... probier's auf dem CLI aus: ein set ? auf die Tabelle gibt folgendes zurück:
Code: Alles auswählen
> set ?
Possible input for columns in table 'Volume-Budgets':
[ 1] Peer : value fixed
[ 2] Data-MB : value fixed
[ 3] Data-KB : value fixed
[ 4] Limit-MB : value fixed
[ 5] Percent : value fixed
[ 6] Flags : Bitmask: none (0), alert (1), exhausted (2), charge-locked (4)
[ 7] Month : value fixed
[ 8] Year : value fixed
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo zusammen,
ja, hab mich verguckt. Hatte mit dem set Wert 1 probiert, da kam die beschriebene Meldung. Die DSC muss verändert in die Richtung
Benötigt wird ein BITS Typ bzw OctoString mit dem Wert 0 (nicht ASCII -> 0). Kenne mich aber nicht genug mit der DSC Sprache aus, um aus einer String 0 eine Bit 0 zu bekommen. Das mit $(0 ist natürlich falsch, hier müsste eine Variable mit Inhalt 0 rein, oder wie auch immer man das direkt reinschreiben kann.
Gruß Dr.Einstein
ja, hab mich verguckt. Hatte mit dem set Wert 1 probiert, da kam die beschriebene Meldung. Die DSC muss verändert in die Richtung
Code: Alles auswählen
function fnc_VolAlertAcknowledge
text str.alertAcknowledge
set 1.1.24.12.1.6.$1, $(0 as dec1Bin)
Gruß Dr.Einstein
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: LANmonitor: Budget - Alarm bestätigen: ohne Funktion
Hallo Lancom,
hier hat sich aktuell immer noch nichts getan - oder? Letzte Woche bekam ich wieder diverse Budget-Meldungen und ein Zurücksetzen des Alarms über LANmonitor ging immer noch nicht (LANmonitor 10.00.0015).
Ich würde mich freuen, wenn der Fehler mal behoben wird. Ist ja angeblich kein Problem, die die Funktion auf dem CLI ja funktioniert.
viele Grüße,
Stefan
hier hat sich aktuell immer noch nichts getan - oder? Letzte Woche bekam ich wieder diverse Budget-Meldungen und ein Zurücksetzen des Alarms über LANmonitor ging immer noch nicht (LANmonitor 10.00.0015).
Ich würde mich freuen, wenn der Fehler mal behoben wird. Ist ja angeblich kein Problem, die die Funktion auf dem CLI ja funktioniert.
viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN