Hi,
telnet zum Lancom geht, keine firewall auf Windows-PC installiert, aber LanMonitor findet den L-54ag zwar meint aber die Einstellungen wären falsch. LanConfig vom gleichen PC geht. Hat jemand eine Idee?
Gruss wireless_lan
LanMonitor geht nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Re: LanMonitor geht nicht
Hi,wireless_lan hat geschrieben:Hi,
telnet zum Lancom geht, keine firewall auf Windows-PC installiert, aber LanMonitor findet den L-54ag zwar meint aber die Einstellungen wären falsch. LanConfig vom gleichen PC geht. Hat jemand eine Idee?
Gruss wireless_lan
dann versuch mal im LANconfig per 'Gerät überwachen' den AP in den LANmonitor zu holen.
Was passiert ? Welche Meldung genau kommt vom LANmonitor ?
Btw: Hast Du den SNMP zugriff auf dem WLAN ggf. auf nicht erlaubt gestellt ?
Gruss
tunichtgut
tunichtgut
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 02 Jan 2005, 23:17
Hallo,
bin ich der einzige, bei dem der LanMonitor nicht mehr funktioniert? Die Zugriffsrechte aus dem lokalen Netz stehen alle auf erlaubt.
Es liegt (bei meinen Geräten: diverse 1611er, 1821adsl) meiner Meinung nach eindeutig am Firmwareupdate auf 5.08. Alle Geräte, bei denen ich das Update noch nicht eingespielt habe lassen sich noch monitoren.
Mache ich was falsch?
Gruß Andi
bin ich der einzige, bei dem der LanMonitor nicht mehr funktioniert? Die Zugriffsrechte aus dem lokalen Netz stehen alle auf erlaubt.
Es liegt (bei meinen Geräten: diverse 1611er, 1821adsl) meiner Meinung nach eindeutig am Firmwareupdate auf 5.08. Alle Geräte, bei denen ich das Update noch nicht eingespielt habe lassen sich noch monitoren.
Mache ich was falsch?
Gruß Andi
Scheinbar bist Du der Einzige, leider kann weder ich, noch Andere, die versucht haben das zu provozieren, dies nachstellen. Da muesste man bei schon rausfinden was bei Dir zu diesem Effekt fuehrt. Leider hab ich da im Moment keine Idee.Andi hat geschrieben:bin ich der einzige, bei dem der LanMonitor nicht mehr funktioniert? Die Zugriffsrechte aus dem lokalen Netz stehen alle auf erlaubt.
Es liegt (bei meinen Geräten: diverse 1611er, 1821adsl) meiner Meinung nach eindeutig am Firmwareupdate auf 5.08. Alle Geräte, bei denen ich das Update noch nicht eingespielt habe lassen sich noch monitoren.
Mache ich was falsch?

Das kann ich nicht so recht glauben, da es sich hier um zwei Einstellungen handelt, die aber auch garnichts miteinander zu tun haben. Vieleicht kannst Du die Geraete nun ueberwachen, da Du jetzt eine stabilere WLAN Verbindung hergestellt hast. Evtl. war das Signal fuer eine 108 MBit Verbindung nicht gut genug und deshalb kam es zu Aussetzern? TX-Burst hat zumindest nichts mit dem LANmonitor zu tun.wireless_lan hat geschrieben:ich hatte Übertragungsprobs mit 802.11a und dem 108MBit-Modus. Deshalb wechselte ich mit dem L-54ag in den 54MBit-Modus und entfernte die Haken bei TX-Burst usw. und seitdem funktioniert der LAN/WLAN-Monitor einwandfrei! So recht gut finde ich die Lösung aber nicht.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.