LANmonitor: IP-Adressen-Historie aus Combobox entfernen

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
CyberT
Beiträge: 281
Registriert: 17 Apr 2005, 14:36

LANmonitor: IP-Adressen-Historie aus Combobox entfernen

Beitrag von CyberT »

Hallo,

immer wenn ich manuell ein "Neues Gerät" im LANmonitor (7.60.0014Rel) über "Gerät hinzufügen" hinzufüge, dann wir diese Eingabe in der Combobox des Feldes "IP-Adr./Name" chronologisch absteigend gespeichert. Die Einträge bleiben dort auch dann noch erhalten, wenn das Gerät wieder aus dem LANmonitor gelöscht wurde.

Gerne würde ich einzelne Einträge aus der Dropdown-Liste löschen wollen. Ein Löschen mit der Tastenkombination [Shift+Entf] nach Markierung des Eintrags, wie es bei vielen anderen Anwendungen oftmals funktioniert, funktioniert hier leider nicht.

Wo bzw. wie kann ich einzelnen Einträge aus dieser Combobox löschen?

Vielen Dank.
CyberT
plasm
Moderator
Moderator
Beiträge: 13
Registriert: 16 Dez 2008, 16:56
Wohnort: Aachen

Beitrag von plasm »

In der lanmon.ini gibt es im Abschnitt [Options] eine Zeile die mit 'DeviceAddressMRU' beginnt. Das sollten eigentlich die IP-Adressen/Hostnamen sein, welche als Gedächtnis der ComboBox dienen. Einfach alle Einträge löschen die stören und darauf achten die Syntax intakt zu lassen.
CyberT
Beiträge: 281
Registriert: 17 Apr 2005, 14:36

Beitrag von CyberT »

Hallo,

vielen Dank für Deine kompetente Antwort.

plasm hat geschrieben:In der lanmon.ini gibt es im Abschnitt [Options] eine Zeile die mit 'DeviceAddressMRU' beginnt.
[...]
darauf achten die Syntax intakt zu lassen.
Das ist absolut richtig: Es handelt sich um eine semikolon-separierte einzeilige Liste, die nach Änderung der Einträge und Speichern der lanmon.ini die von mir gewünschte Änderung der Combox erreicht.

Die Datei lanmon.ini befindet ich unter MS Windows XP im erwarteten (standardmäßigen) LANmonitor-Verzeichnis unter "C:\Programme\LANCOM Systems\LANmonitor" und kann dort auch direkt beschrieben werden.

Unter MS Windows Vista ist das ganze durch die UAC (Benutzerkontensteuerung, falls aktiviert) natürlich etwas aufwendiger, da sich die lanmon.ini im VirtualStore-Bereich der einzelnen User-Accounts befindet. Man muss den Explorer zuerst explizit "als Administrator ausführen", und findet die lanmon.ini dann unter dem Pfad "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\LANCOM\LANmonitor".

Nochmals Danke und viele Grüße.
Antworten