Die Urlaubszeit naht - und ich möchte auch aus dem Internet den Status meines WLAN über LAN- / WLANmonitor kontrollieren können.
In LANconfig habe ich alles perfekt eingerichtet und kann so alle Geräte hinter meinem Gateway über dyndns und durch Port-Forwarding (MAP-Port 8080) erreichen.
Im LANmonitor kann ich aber bisher nur mein Gateway über dyndns erreichen. Wie muss ich weitere Geräte eintragen? Welchen Port müsste ich eintragen? Geht das überhaupt?
Stefan
LANmonitor über dyndns abfragen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
LANmonitor über dyndns abfragen?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi stefanbunzel
Sinnvoller wäre es aber, das ganze über einen VPN-Tunnel zu machen - dann hast du zum einen kein Maskierungsproblem und zum anderen schickst du damit nicht das Gerätepaßwort im Klartext durch das Internet
Gruß
Backslash
der LANmonitor macht SNMP, d.h. du mußt Port 161 weiterleiten...Welchen Port müsste ich eintragen? Geht das überhaupt?
Sinnvoller wäre es aber, das ganze über einen VPN-Tunnel zu machen - dann hast du zum einen kein Maskierungsproblem und zum anderen schickst du damit nicht das Gerätepaßwort im Klartext durch das Internet
Gruß
Backslash
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
@Backslash
danke für Hinweis. Aber wie trage ich das in LANmonitor ein? Wenn ich unter "IP-Adr./Name:" xxx.dyndns.org:xxx eintrage, xxx auf 161 des entsprechenden internen Gerätes Mappe, dann erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass "kein Gerät geantwortet" hat.
VPN habe ich probiert, aber nicht geschafft... Eröffne dazu noch einmal ein neues Thema, da ich hier dazu auch keine Lösung im Forum gefunden habe.
Stefan
danke für Hinweis. Aber wie trage ich das in LANmonitor ein? Wenn ich unter "IP-Adr./Name:" xxx.dyndns.org:xxx eintrage, xxx auf 161 des entsprechenden internen Gerätes Mappe, dann erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass "kein Gerät geantwortet" hat.
VPN habe ich probiert, aber nicht geschafft... Eröffne dazu noch einmal ein neues Thema, da ich hier dazu auch keine Lösung im Forum gefunden habe.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi stefanbunzel
Aber wie gesagt: aus Sicherheistgründen solltest du davon Abstand nehmen, die Geräte per LANmonitor dierkt über das Internet zu überwachen...
Gruß
Backslash
eine Möglichkeit der Portvorgabe a'la Adresse:Port gibt es beim LANmonitor nicht. Er nutzt *immer* den Port 161.Wenn ich unter "IP-Adr./Name:" xxx.dyndns.org:xxx eintrage, xxx auf 161 des entsprechenden internen Gerätes Mapp
Aber wie gesagt: aus Sicherheistgründen solltest du davon Abstand nehmen, die Geräte per LANmonitor dierkt über das Internet zu überwachen...
Gruß
Backslash