MAC Adress Anzeige im Lan Monitor

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pengiun
Beiträge: 94
Registriert: 11 Jul 2006, 09:12

MAC Adress Anzeige im Lan Monitor

Beitrag von Pengiun »

Hallo,

wenn ich meine L54a/ag im Lanmonitor anschaue - dann ist bei einigen Clients keine MAC Adresse eingetragen, statt dessen wird ein Name angezeigt.

Frage: Woher kommt der Name

Naja - meistens ist das vermutlich der Name des Gerätes, warum auch immer, da stehen so Sachen drin wie "susipc" oder "thinkpadx21" - das wird wohl vom Client übermittelt.

Aber - es steht bei manchen Clients auch der Name des gerade benutzen Acces-Points drin, also der der als eigentlicher Gerätename des AP zugeordnet ist. Öffnet man den Client - dann steht da nicht mal die MAC des Lancom AP´s drin - sondern eben die eines richtigen Clients.

Frage: Warum ist das so ? Ein Bug ?

Das ganze beobachte ich verschiedenen Geräten und auch schon seit verschiedenen Firmwareständen - ist also eigentlich nicht neu.
Pengiun
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

... kann ich ebenfalls bestätigen, tritt bei mir immer beim ersten in der Liste angezeigten Client auf - ist bestimmt ein BUG, der allerdings nicht schwerwiegend sein dürfte (Namen sind Schall und Rauch - die MAC Adresse ist da schon entscheidender!) :wink:

Gruß

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

diese Namen kommen aus einer Cisco/Aironet-Erweiterung des WLAN-Protokolls, mit
der sowohl Clients als auch APs ihren Namen der Gegenseite übermitteln können.
Leider gibt es einige Clients, die aus unerfindlichen Gründen bei der Anmeldung damit
nicht ihren eigenen Namen übermitteln, sondern den Namen des APs zurückspiegeln -
daran kann das LANCOM nichts machen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Pengiun
Beiträge: 94
Registriert: 11 Jul 2006, 09:12

Beitrag von Pengiun »

Hallo Alf,

na dann ist ja bei "mir" alles OK;=)

Sowas ähnliches hatte ich schon vermutet. Mir war das warum eben nur nicht klar.
Pengiun
xexex
Beiträge: 32
Registriert: 03 Jun 2005, 17:53

Beitrag von xexex »

Hab mich schon immer gefragt was diese Erweiterung bedeuten soll. Hat es sonst irgendwelche Nachteile wenn man die Erweiterungen deaktiviert, ausser vielleicht auf einer WLAN Strecke wo sich ewt. die P2P Partner damit identifizieren?
Antworten